Kinderwunsch: Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder

  • Juli 19, 2025

„Sollen wir es nochmal probieren, um nach zwei Jungs noch ein Mädchen zu bekommen?“ Für manche Familie ist das Geschlecht eine Motivation für zusätzlichen Nachwuchs. Eine Studie könnte sie ernüchtern.

Wird es erneut ein Junge oder dieses Mal doch ein Mädchen? Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass das Alter von Müttern die Geschlechtsverteilung beim Nachwuchs beeinflusst. Demnach haben Eltern mit bislang ausschließlich weiblichen oder männlichen Nachkommen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, ein weiteres Kind dieses Geschlechts zu zeugen. 

Dies widerlege die Annahme, dass die Chance für ein männliches oder weibliches Kind vom Zufall abhänge und so wenig vorhersehbar sei wie ein Münzwurf, schreibt das Team der Harvard T. H. Chan School of Public Health im Fachjournal „Science Advances“.

Bisher wurde vermutet, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Jungen oder aber ein Mädchen bei etwa 50:50 liege, da im männlichen Körper Spermien mit X- oder aber Y-Chromosom in gleicher Anzahl produziert werden. Aber mehrere Mit-Autoren der Studie haben entweder selbst nur Kinder eines Geschlechts oder Freunde, Kollegen und Verwandte, denen entweder nur Jungs oder nur Mädchen geboren wurden. 

Daten von zu rund 146.000 Schwangerschaften ausgewertet

Also werteten die Forscher Aufzeichnungen und genomweite Assoziationsdaten von etwa 58.000 Frauen mit zwei oder mehr Lebendgeburten im Zeitraum 1956 bis 2015 aus. Insgesamt flossen Informationen zu rund 146.000 Schwangerschaften in die Analyse ein. Die Daten stammen zu 95 Prozent von weißen Frauen, allesamt Krankenschwestern aus den USA. 

Das Ergebnis der Auswertung: Das Alter, aber auch die Genetik der Mütter beeinflussen die Wahrscheinlichkeit gleichgeschlechtlicher Nachkommen. Je älter die Mutter bei der ersten Geburt ist, desto größer seien die Chancen, nur Jungs oder aber nur Mädchen zur Welt zu bringen. 

So lag die Wahrscheinlichkeit, nach drei Jungen noch einen vierten Jungen zu bekommen, bei 61 Prozent. In Familien mit drei Mädchen bestand laut den Berechnungen zu 58 Prozent die Chance, ein weiteres Mädchen zu bekommen, wie die Autoren schreiben. 

Väter-Einfluss wurde nicht berücksichtigt

Den Forschern zufolge können sich mit steigendem Alter unterschiedliche Faktoren im Mutterleib verändern. Beispiele: So könne sich etwa die Reifephase der Follikel in den Eierstöcken verkürzen, was nach der Befruchtung eher ein Überleben der Y-Chromosomen fördere. Umgekehrt könne ein saurer pH-Wert in der Vagina eher X-Chromosomen begünstigen. „Jede Frau kann mit zunehmendem Alter eine andere Veranlagung für jeden dieser Faktoren haben“, erläutern die Forscher.

„Diese Mechanismen bleiben jedoch spekulativ“, schreiben die Autoren. Detailliertere Daten seien nötig für eine Bestätigung. Und: „Es ist wahrscheinlich, dass es auch väterliche Faktoren gibt, die wir nicht berücksichtigt haben.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 21, 2025
    Japanischer Regierungschef Ishiba will nach Wahlniederlage im Amt bleiben

    Nach einem enttäuschenden Ergebnis bei der Wahl zum japanischen Oberhaus will Japans Regierungschef Shigeru Ishiba weiter regieren. Auf die Frage, ob er im Amt bleiben werde, sagte Ishiba am Montag zu japanischen Medien: „Das ist richtig.“ Seine Regierungskoalition hatte zuvor nach Angaben des japanischen Fernsehsenders NHK die Mehrheit im Oberhaus knapp verloren.

    • Juli 21, 2025
    Vorhersage: Schauer und Regen – wo es zum Wochenstart nass wird

    Die Menschen in Baden-Württemberg müssen wohl weiterhin ihre Regenschirme parat halten. In den nächsten Tagen ist laut Deutschem Wetterdienst immer wieder mit Schauern und Gewittern zu rechnen.

    Du hast verpasst

    Japanischer Regierungschef Ishiba will nach Wahlniederlage im Amt bleiben

    • Juli 21, 2025
    Japanischer Regierungschef Ishiba will nach Wahlniederlage im Amt bleiben

    Tagelang leere Briefkästen: Noch nie gab es so viele Beschwerden – wird die Deutsche Post unzuverlässiger?

    • Juli 21, 2025
    Tagelang leere Briefkästen: Noch nie gab es so viele Beschwerden – wird die Deutsche Post unzuverlässiger?

    Vorhersage: Schauer und Regen – wo es zum Wochenstart nass wird

    • Juli 21, 2025
    Vorhersage: Schauer und Regen – wo es zum Wochenstart nass wird

    Senioren: Telefondienst gegen Einsamkeit im Alter wird immer beliebter

    • Juli 21, 2025
    Senioren: Telefondienst gegen Einsamkeit im Alter wird immer beliebter

    Nordwestmecklenburg: Drei Verletzte bei Feuer in Mehrfamilienhaus in Schönberg

    • Juli 21, 2025
    Nordwestmecklenburg: Drei Verletzte bei Feuer in Mehrfamilienhaus in Schönberg

    Soziales: Mehr als jeder Dritte verdient in Vollzeit unter 3.500 Euro

    • Juli 21, 2025
    Soziales: Mehr als jeder Dritte verdient in Vollzeit unter 3.500 Euro