Polizeieinsatz: Mit Luftdruckwaffe Nachbarn verletzt – Festnahme durch SEK

  • Juli 19, 2025

In Bielefeld-Heepen soll ein Mann mutmaßlich mit einer Luftdruckwaffe auf einen Nachbarn und Polizeibeamte geschossen haben. Das Spezialeinsatzkommando rückte an.

Ein Mann soll in Bielefeld-Heepen von seinem Balkon aus mutmaßlich mit einer Luftdruckwaffe auf einen Nachbarn geschossen und ihn leicht verletzt haben. Ein Spezialkommando der Polizei nahm den 40 Jahre alten Tatverdächtigen am Nachmittag in seiner Wohnung fest, nachdem dieser auch auf Polizeikräfte geschossen hatte, wie die Beamten mitteilten.

Gegen 15.00 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei, nachdem sie mehrere Schüsse gehört und einen 45 Jahre alten Hausbewohner verletzt gefunden hatten. Der Mann erlitt den Angaben zufolge nur oberflächliche Verletzungen. Die Polizei vermutete, dass es sich bei der Waffe um eine Luftdruckwaffe handelt.

Die Spezialkräfte überwältigten den Tatverdächtigen in seiner Wohnung gegen 17.00 Uhr. Er sei leicht verletzt worden, die Polizeibeamten seien unverletzt geblieben. In der Wohnung befanden sich laut Polizei keine weiteren Menschen. Der Tatverdächtige habe angegeben, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Das Motiv sei noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 21, 2025
    Japanischer Regierungschef Ishiba will nach Wahlniederlage im Amt bleiben

    Nach einem enttäuschenden Ergebnis bei der Wahl zum japanischen Oberhaus will Japans Regierungschef Shigeru Ishiba weiter regieren. Auf die Frage, ob er im Amt bleiben werde, sagte Ishiba am Montag zu japanischen Medien: „Das ist richtig.“ Seine Regierungskoalition hatte zuvor nach Angaben des japanischen Fernsehsenders NHK die Mehrheit im Oberhaus knapp verloren.

    • Juli 21, 2025
    Vorhersage: Schauer und Regen – wo es zum Wochenstart nass wird

    Die Menschen in Baden-Württemberg müssen wohl weiterhin ihre Regenschirme parat halten. In den nächsten Tagen ist laut Deutschem Wetterdienst immer wieder mit Schauern und Gewittern zu rechnen.

    Du hast verpasst

    Japanischer Regierungschef Ishiba will nach Wahlniederlage im Amt bleiben

    • Juli 21, 2025
    Japanischer Regierungschef Ishiba will nach Wahlniederlage im Amt bleiben

    Tagelang leere Briefkästen: Noch nie gab es so viele Beschwerden – wird die Deutsche Post unzuverlässiger?

    • Juli 21, 2025
    Tagelang leere Briefkästen: Noch nie gab es so viele Beschwerden – wird die Deutsche Post unzuverlässiger?

    Vorhersage: Schauer und Regen – wo es zum Wochenstart nass wird

    • Juli 21, 2025
    Vorhersage: Schauer und Regen – wo es zum Wochenstart nass wird

    Senioren: Telefondienst gegen Einsamkeit im Alter wird immer beliebter

    • Juli 21, 2025
    Senioren: Telefondienst gegen Einsamkeit im Alter wird immer beliebter

    Nordwestmecklenburg: Drei Verletzte bei Feuer in Mehrfamilienhaus in Schönberg

    • Juli 21, 2025
    Nordwestmecklenburg: Drei Verletzte bei Feuer in Mehrfamilienhaus in Schönberg

    Soziales: Mehr als jeder Dritte verdient in Vollzeit unter 3.500 Euro

    • Juli 21, 2025
    Soziales: Mehr als jeder Dritte verdient in Vollzeit unter 3.500 Euro