Durchsuchungen in Berlin: Razzia bei jungen Menschen wegen islamistischer Kampflieder

  • Juli 21, 2025

Fast zwei Dutzend Wohnungen und andere Räume werden in Berlin durchsucht. Es geht um die Verbreitung islamistischer Propaganda in Form von Musik – vor allem unter Jugendlichen.

Islamistische Musikvideos mit Kampfliedern im Internet, die vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt sind, bereiten der Polizei große Sorgen. Besonders auf Internetportalen wie TikTok und Instagram würden immer mehr dieser Lieder der Terrororganisation Islamischer Staat veröffentlicht, erklärten Polizei und Staatsanwaltschaft zu einer großangelegten Razzia in Berlin.

22 Wohnungen junger Menschen in zahlreichen Berliner Stadtteilen wurden daher seit dem Morgen wegen des Verdachts des Verbreitens von Propagandamitteln terroristischer Organisationen von der Polizei durchsucht. Die Razzia lief unter dem Namen „Naschid Action Day“. Bei Nashids handele es sich um gesungene Lieder und Hymnen ohne eigene Instrumentalbegleitung.

Polizei: Steigende Zahlen zu erwarten

„Derartige Propaganda wird insbesondere auch von Jugendlichen, Heranwachsenden und jungen Erwachsenen verbreitet – möglicherweise auch ohne das Bewusstsein, dass dies strafbare Handlungen darstellen könnte“, so die Polizei. „Gerade in Berlin ist mit immer weiter steigenden Zahlen zu rechnen.“

Beschuldigt sind 19 männliche und 3 weibliche Jugendliche und Erwachsene. Die meisten waren zwischen 15 und 23 Jahren alt, drei waren 27, 33 und 36 Jahre alt. Die Polizei beschlagnahmte Handys und Datenträger, die nun ausgewertet werden sollen. Es gab keine Festnahmen. Außerdem wurden verbotene Messer und Teleskopschlagstöcke gefunden.

Problembewusstsein schaffen

Mit der konzertierten Razzia wolle man diese junge Zielgruppe der Propaganda des Islamischen Staates konkret ansprechen und über die Problematik und Strafbarkeit informieren und ein entsprechendes Problembewusstsein schaffen, so die Polizei.

Die islamistischen Terroristen richteten sich mit ihren Kampfliedern an junge Menschen, um diese zu emotionalisieren und politisch zu mobilisieren. Die Lieder würden häufig von der offiziellen Medienstelle des IS oder anderen ausländischen terroristischen Vereinigungen herausgegeben.

„Der heutige Einsatz ist ein wichtiges Zeichen entschlossener Sicherheitsbehörden gegen jede Form extremistischer Ideologien“, teilte die Berliner Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit. „Islamistisches Gedankengut frisst sich seit Jahren wie ein Krebsgeschwür durch unsere Gesellschaft und findet durch gezielte Propaganda in den sozialen Medien gerade bei Orientierung suchenden Jugendlichen und Heranwachsenden reichlich Nährboden.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 22, 2025
    Schauspieler Warner aus „Bill Cosby Show“ am Strand von Costa Rica ertrunken

    Der als „Theo“ aus der US-Sitcom „Die Bill Cosby Show“ bekannt gewordene Schauspieler Malcolm-Jamal Warner ist Behördenangaben zufolge in Costa Rica ertrunken. „Wir erhielten einen Bericht über einen erwachsenen Mann, der am Coles Beach in Cahuita durch Ertrinken ums Leben gekommen ist“, hieß es in einer Erklärung der Polizei am Montag. Der Badende sei offenbar „von der Strömung erfasst“ worden.   

    • Juli 22, 2025
    Prozess: Fahrlehrer soll sich an seinen Schülerinnen vergangen haben

    Fahrlehrer gelten allgemein als Vertrauenspersonen. Im Raum Sigmaringen soll sich ein Mann aber an seinen Schülerinnen vergangen haben. Nun muss er vor Gericht.

    Du hast verpasst

    Schauspieler Warner aus „Bill Cosby Show“ am Strand von Costa Rica ertrunken

    • Juli 22, 2025
    Schauspieler Warner aus „Bill Cosby Show“ am Strand von Costa Rica ertrunken

    Prozess gegen Eltern: Eltern sollen Sohn eingesperrt und gefesselt haben

    • Juli 22, 2025
    Prozess gegen Eltern: Eltern sollen Sohn eingesperrt und gefesselt haben

    Betrugsverfahren: Plädoyers im Ballweg-Prozess erwartet

    • Juli 22, 2025
    Betrugsverfahren: Plädoyers im Ballweg-Prozess erwartet

    Prozess: Fahrlehrer soll sich an seinen Schülerinnen vergangen haben

    • Juli 22, 2025
    Prozess: Fahrlehrer soll sich an seinen Schülerinnen vergangen haben

    Hauptuntersuchung: Warnstreik beim Tüv könnte Autobesitzer treffen

    • Juli 22, 2025
    Hauptuntersuchung: Warnstreik beim Tüv könnte Autobesitzer treffen

    Verkehr: Mit Minister: Polizei kontrolliert E-Scooter in Frankfurt

    • Juli 22, 2025
    Verkehr: Mit Minister: Polizei kontrolliert E-Scooter in Frankfurt