Vorräte anlegen: Notfallausrüstung: Diese Produkte helfen im Ernstfall

  • April 29, 2025

Die EU empfiehlt eine Notfallausrüstung, die für 72 Stunden reicht. Darunter Lebensmittel, Wasser und Kopien wichtiger Dokumente. Der stern zeigt hilfreiche Gadgets.

Mal ehrlich: Wie oft haben Sie sich schon gedacht, dass Sie für den Notfall besser gerüstet sein sollten? Dann kam der Alltag dazwischen, und plötzlich sitzen Sie bei einem Stromausfall mit einer halbvollen Wasserflasche, einem abgelaufenen Joghurt und einem Smartphone mit fünf Prozent Akku da. Katastrophen, sei es durch Naturgewalten, Stromausfälle oder unvorhersehbare Ereignisse verursacht, sind nicht planbar – aber das bedeutet nicht, dass Sie unvorbereitet sein müssen. Der stern zeigt eine Liste mit hilfreichen Produkten. 

1. Wasser, das fließt – auch ohne Hahn

Ohne Wasser geht gar nichts. Zum Glück gibt es Notfall-Wasserkanister mit Hahn. Wenn sie nicht benötigt werden, können einige sogar zusammengefaltet und platzsparend verstaut werden. Wer eine Quelle in der Nähe hat, investiert am besten in eine Flasche mit integriertem Wasserfilter, der aus einer schlammigen Pfütze fast einen edlen Tropfen macht.

2. Energie, wenn der Strom weg ist

Wenn der Strom ausfällt, geht es zurück ins Mittelalter – es sei denn, Sie haben eine Powerbank. Modelle mit 20.000 mAh oder mehr halten Ihr Smartphone am Laufen, damit Sie weiterhin Katzenvideos anschauen oder die täglichen Nachrichten checken können.

3. Mahlzeit! Konserven und Notrationen

Haltbare Lebensmittel sind das A und O der Notfallvorsorge. Klassiker wie EPAs (Einmannpackungen der Bundeswehr) oder Langzeitlebensmittel in Dosen (z. B. Chili con Carne oder Linseneintopf) sind eine sichere Bank. Für die Gourmets gibt es sogar Notfall-Müsli und getrocknete Erdbeeren.

4. Feuer frei: Kochen ohne Strom

Wenn Ihre Mikrowelle den Geist aufgibt, sind Sie mit einem Camping-Gaskocher bestens gerüstet. Dazu gibt es Gaskartuschen im Vorratspack, denn wer will schon kalte Dosensuppe essen? Für die minimalistischen Prepper unter Ihnen: Wasserdichte Streichhölzer sind ideal für den Ernstfall.

5. Vorräte anlegen: Licht ins Dunkel bringen

Eine LED-Taschenlampe verwandelt die dunkelste Wohnung in ein Flutlichtstadion. Noch praktischer sind Campinglaternen mit Akku, die tagelang leuchten und per USB aufladbar sind. Perfekt, falls Sie Ihren Stromausfall in ein Candle-Light-Dinner verwandeln wollen.

6. Erste Hilfe: Pflaster für alle Lebenslagen

Ein Erste-Hilfe-Set darf in keinem Haushalt fehlen. Es gibt kompakte Sets mit Pflastern, Desinfektionsmittel und Schere, die fast jede Schnittwunde überstehen lassen. 

7. Die Sanitär-Frage: Wenn die Klospülung streikt

Kein fließendes Wasser? Kein Problem! Camping-Toiletten mit biologisch abbaubaren Beuteln und Rindenmulch für Neutralisieren des Geruchs sorgen dafür, dass die Notdurft keine Not wird.

8. Bargeld, Dokumente und Notfall-Kommunikation

Ein feuerfester Dokumentenbeutel schützt Ihre Papiere, während ein Kurbelradio mit Notfall-Sirene Sie auf dem Laufenden hält. Bonus-Tipp: Ein Walkie-Talkie-Set mit hoher Reichweite ist praktisch, wenn das Handy-Netz ausfällt.

Mit der richtigen Notfallausrüstung sind Sie bestens auf Stromausfälle, Katastrophen oder einfach nur ein spontanes Survival-Abenteuer vorbereitet. 

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Leute: Michael Schanze über Abnehmspritze: „Schmecke nichts mehr“

    Der Fernseh-Star und Komponist hat mit Hilfe einer Abnehmspritze sein Gewicht fast halbiert. Ihm gehe es aktuell sehr gut, sagt der 78-Jährige. Allerdings gebe es belastende Nebenwirkungen.

    • November 4, 2025
    Nepal: Deutscher und sechs weitere Bergsteiger durch Lawine am Himalaya getötet

    Eine Expedition im Himalaya endet tödlich. Mehrere Bergsteiger sterben, als ihr Basislager wurde von einer Lawine erfasst wird. Unter den Opfern ist auch ein Deutscher.

    Du hast verpasst

    Leute: Michael Schanze über Abnehmspritze: „Schmecke nichts mehr“

    • November 4, 2025
    Leute: Michael Schanze über Abnehmspritze: „Schmecke nichts mehr“

    Nepal: Deutscher und sechs weitere Bergsteiger durch Lawine am Himalaya getötet

    • November 4, 2025
    Nepal: Deutscher und sechs weitere Bergsteiger durch Lawine am Himalaya getötet

    Umfrage zu Geld im Alter: Mehrheit will lieber mehr Freizeit als länger arbeiten

    • November 4, 2025
    Umfrage zu Geld im Alter: Mehrheit will lieber mehr Freizeit als länger arbeiten

    Wasserdicht: Von Kopf bis Fuß auf Regen eingestellt: Radoutfits für nasses Wetter

    • November 4, 2025
    Wasserdicht: Von Kopf bis Fuß auf Regen eingestellt: Radoutfits für nasses Wetter

    Hollywood-Regisseur Roland Emmerich: „Ich bin ein Partymensch“

    • November 4, 2025
    Hollywood-Regisseur Roland Emmerich: „Ich bin ein Partymensch“

    Von Füllkrug bis Ballack: Sie nannten ihn Lücke: Sieben deutsche Nationalspieler und ihre Spitznamen

    • November 4, 2025
    Von Füllkrug bis Ballack: Sie nannten ihn Lücke: Sieben deutsche Nationalspieler und ihre Spitznamen