Klimakrise: Jarasch: Klimaanpassung durch CO2-Zertifikate finanzieren

  • April 23, 2025

Die frühere Berliner Verkehrssenatorin hält mehr Maßnahmen für die Anpassung gegen Klimafolgen für notwendig – und schlägt vor, diese über CO2-Zertifikate zu finanzieren.

Berlins ehemalige Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) vermisst von der schwarz-roten Landesregierung einen klareren Fokus auf Klimaanpassung. „Wir brauchen viel mehr Grün, viel mehr Bäume, viel mehr Entsiegelung, damit diese Stadt im Sommer nicht in der Hitze erstickt und die Berliner und Berlinerinnen hier noch gesund leben können“, sagte Jarasch dem „Tagesspiegel“. „Es geht um nichts weniger als einen grünen Schutzschirm für die Stadt.“ Zu viele Potenziale blieben ungenutzt. 

Finanziert werden könnten solche Maßnahmen aus dem Handel mit sogenannten CO2-Zertifikaten. Europäische Unternehmen mit energieintensiven Anlagen kaufen damit Berechtigungen für einen bestimmten CO2-Ausstoß. „Damit werden Projekte finanziert, die CO2 einsparen oder aus der Luft holen“, sagte Jarasch. „Landeseigene Unternehmen könnten diese ausgeben und dafür Flächen in Berlin gezielt begrünen und mit Bäumen bepflanzen.“ So handele bereits die Berliner Stadtreinigung mit CO2-Zertifikaten.

Zudem könnte der Senat dazu übergehen, auf Privatgrundstücken das kostenlose Pflanzen von Bäumen zu finanzieren. Die Bezirke Treptow-Köpenick und Tempelhof-Schöneberg würden das schon machen. „Die Eigentümer müssen sich nur um die Pflege kümmern. Das schafft einen guten Anreiz“, sagte die Grünen-Politikerin.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    Produktionsverfahren: „Al bronzo“: Darum schmeckt diese Pasta wirklich besser

    Warum eine raue Oberfläche Pasta besser macht: Premium-Hersteller setzen auf „Al bronzo“-Produktion. Der Unterschied ist sichtbar, fühlbar – und schmeckbar.

    • August 1, 2025
    Verfassungsschutz: Ministerium: AfD Brandenburg gesichert rechtsextremistisch

    Der Verfassungsschutz Brandenburg ordnet die AfD als rechtsextrem ein. Nun sollen die Gründe öffentlich werden. Bisher lag die Einstufung wegen eines Eilantrags auf Eis, den zog die AfD aber zurück.

    Du hast verpasst

    Produktionsverfahren: „Al bronzo“: Darum schmeckt diese Pasta wirklich besser

    • August 1, 2025
    Produktionsverfahren: „Al bronzo“: Darum schmeckt diese Pasta wirklich besser

    Stahlindustrie: Merz: „Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten“

    • August 1, 2025
    Stahlindustrie: Merz: „Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten“

    Verfassungsschutz: Ministerium: AfD Brandenburg gesichert rechtsextremistisch

    • August 1, 2025
    Verfassungsschutz: Ministerium: AfD Brandenburg gesichert rechtsextremistisch

    Metalfestival: Seelsorgerin in Wacken: Jedes Jahr rund 400 Anfragen

    • August 1, 2025
    Metalfestival: Seelsorgerin in Wacken: Jedes Jahr rund 400 Anfragen

    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    • August 1, 2025
    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    Nach Haftentlassung: Jimi Blue Ochsenknecht – seine Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    • August 1, 2025
    Nach Haftentlassung: Jimi Blue Ochsenknecht – seine Schwester Cheyenne nimmt ihn auf