Schulden: Bund will mehr Finanz-Spielräume für Bremen und Saarland

  • Juli 22, 2025

Mehr Kredite trotz Sanierungshilfen? Das Kabinett berät, wie Bremen und dem Saarland finanziell mehr Luft verschafft werden könnte.

Das Saarland und Bremen sollen nach Plänen des Bundesfinanzministeriums künftig mehr finanzielle Spielräume bekommen. Das Kabinett befasst sich am Mittwoch mit einer Änderung des sogenannten Sanierungshilfengesetzes, wie aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Kabinettsvorlage hervorgeht. Dadurch sollen die Länder Zukunftsausgaben finanzieren können.

Bundestag und Bundesrat hatten eine Lockerung der Schuldenbremse auch für die Länder beschlossen. Sie dürfen künftig – genau wie der Bund – zusammen Schulden in Höhe von 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aufnehmen. Für den Stadtstaat Bremen wären das umgerechnet rund 140 Millionen Euro pro Jahr.

Bisherige Beschränkungen durch das Sanierungshilfengesetz mit Pflichten zur Tilgung von Schulden würden aber laut Kabinettsvorlage dazu führen, dass Bremen und das Saarland die neuen Möglichkeiten zur Schuldenaufnahme nicht nutzen könnten.

Sanierungshilfen

Das Saarland und Bremen erhalten seit 2020 jährlich jeweils 400 Millionen Euro Sanierungshilfen aus dem Bundeshaushalt. Im Gegenzug sind beide Länder verpflichtet, ihre übermäßig hohen Schulden abzubauen. Nach der bisherigen Gesetzeslage können sie nicht Kredite wie alle anderen Länder aufnehmen, weil sie sonst auf die Sanierungshilfen verzichten müssten.

Nach der Zustimmung im Kabinett muss der Bundestag den Änderungen zustimmen, sie müssen auch den Bundesrat passieren. Das könnte im Herbst passieren. Beide Länder bleiben weiter verpflichtet, ihre Schulden abzubauen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 23, 2025
    Sommerferien: Letzter Schultag – Sechs Wochen Sommerferien voraus!

    Darauf warten viele Kinder und Jugendliche schon lange: Auch in Hamburg beginnen endlich die Sommerferien! Bei Sorgen rund ums Jahreszeugnis gibt es telefonische Hilfe.

    • Juli 23, 2025
    Letzter Schultag: Hunderttausende bekommen Zeugnisse in Berlin und Brandenburg

    Bald beginnen in Berlin und Brandenburg die Sommerferien. Doch vorher gibt es noch Zeugnisse. Wer deswegen Sorgen hat, muss das nicht allein mit sich ausmachen.

    Du hast verpasst

    Letzter Schultag: Hunderttausende bekommen Zeugnisse in Berlin und Brandenburg

    • Juli 23, 2025
    Letzter Schultag: Hunderttausende bekommen Zeugnisse in Berlin und Brandenburg

    Sommerferien: Letzter Schultag – Sechs Wochen Sommerferien voraus!

    • Juli 23, 2025
    Sommerferien: Letzter Schultag – Sechs Wochen Sommerferien voraus!

    Energie: Reiche: Entlastung bei Stromkosten muss bei Kunden ankommen

    • Juli 23, 2025
    Energie: Reiche: Entlastung bei Stromkosten muss bei Kunden ankommen

    Drama: „Nostalgia“ – Neapel zwischen Drama und Sehnsucht

    • Juli 23, 2025
    Drama: „Nostalgia“ – Neapel zwischen Drama und Sehnsucht

    Mobilität: Mehr Pendlerparkplätze in Sachsen-Anhalt

    • Juli 23, 2025
    Mobilität: Mehr Pendlerparkplätze in Sachsen-Anhalt

    Architektur: 100 Jahre Hufeisensiedlung: Festival im Berliner Welterbe

    • Juli 23, 2025
    Architektur: 100 Jahre Hufeisensiedlung: Festival im Berliner Welterbe