Vergabeverfahren: Deutsche Bahn klagt im Streit um Bahnstrecke Kiel-Hamburg

  • Juli 22, 2025

Im Mai wurde das Bahnnetz Mitte erneut ausgeschrieben. Im ersten Anlauf hatte es kein wirtschaftliches Angebot gegeben. Die Bahn sieht das anders und zieht vor das Oberlandesgericht.

Im Streit um die Vergabe der Bahnstrecke zwischen Kiel und Hamburg hat DB Regio, eine Tochter der Deutschen Bahn, Klage gegen Schleswig-Holstein eingereicht. Das Oberlandesgericht will voraussichtlich im Oktober öffentlich verhandeln, sagte eine Gerichtssprecherin. Zuerst berichteten die „Kieler Nachrichten“. Die Klage liegt dem Gericht seit Anfang Juli vor.

Im Mai hatte das Land die Strecke neu vergeben. Das Bahnnetz Mitte umfasst neben der Verbindung Hamburg–Kiel (RE 70) auch die Linie Hamburg–Kiel/Flensburg/Tinglev (RE 7), wie der Nahverkehrsbund Schleswig-Holstein (Nah. SH) erklärte. Auf beiden Strecken legen die Züge jährlich rund fünf Millionen Kilometer zurück. Derzeit betreibt DB Regio die Verbindungen.

Beim ersten Vergabeversuch legte laut Nah.SH kein Anbieter ein wirtschaftliches Angebot vor. Ab Dezember 2027 soll ein Bahnunternehmen die Linien für mindestens zwölf Jahre betreiben. DB Regio, das an der Ausschreibung teilnahm, widersprach der Entscheidung und rief die Vergabekammer an, um die Aufhebung zu stoppen.

Mitte Juni entschied die Kammer, dass das Land das erste Verfahren rechtmäßig aufgehoben hatte. Daraufhin zog das Bahnunternehmen vor das Oberlandesgericht. Die Deutsche Bahn äußerte sich auf Anfrage nicht zu dem laufenden Verfahren. 

Einigung im Netz Süd-West

Für das parallel ausgeschriebene Netz Süd-West mit den Strecken Hamburg – Itzehoe/Heide (RB 61) und Hamburg – Wrist/Kellinghusen (RB 71) hatte es dagegen nach Angaben von Nah.SH bereits im Mai ein wirtschaftliches Angebot gegeben. Dort soll nach Beschluss des Wirtschafts- und Finanzausschusses weiterhin die Nordbahn fahren. Der Zuschlag kann jedoch erst nach Abschluss des Verfahrens erteilt werden. 

Auf diesen Linien kommen jährlich rund 2,1 Millionen Zugkilometer zusammen. Durch die Neuausschreibung des Netzes Mitte könnte laut Nahverkehrsverbund ein Verkehrsunternehmen den Zuschlag für beide Netze erhalten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 24, 2025
    Elektronik-Fachmarktkette: Mediamarkt-Mutter erwartet Übernahmeangebot aus China

    Schon länger kursieren Medienberichte darüber, der chinesische Konzern JD.com könne die Mediamarkt-Mutter Ceconomy übernehmen. Nun wird es konkreter.

    • Juli 24, 2025
    UNO: Taliban begehen Menschenrechtsverletzungen an afghanischen Rückkehrern

    Die Taliban-Behörden begehen den Vereinten Nationen zufolge Menschenrechtsverletzungen an Afghanen, die von Drittländern zur Rückkehr in ihre Heimat gezwungen wurden. Besonders bedroht seien Mädchen und Frauen sowie Menschen, die mit der früheren Regierung und ihren Sicherheitskräften in Verbindung standen, und Medienschaffende oder Angehörige der Zivilgesellschaft, erklärte die UNO am Donnerstag in einem neuen Bericht. Zu den Verstößen zählen demnach Folter und Misshandlungen, willkürliche Festnahmen und Bedrohungen der persönlichen Sicherheit.

    Du hast verpasst

    UNO: Taliban begehen Menschenrechtsverletzungen an afghanischen Rückkehrern

    • Juli 24, 2025
    UNO: Taliban begehen Menschenrechtsverletzungen an afghanischen Rückkehrern

    Elektronik-Fachmarktkette: Mediamarkt-Mutter erwartet Übernahmeangebot aus China

    • Juli 24, 2025
    Elektronik-Fachmarktkette: Mediamarkt-Mutter erwartet Übernahmeangebot aus China

    Mittelleitplanke durchbrochen: A61-Abfahrt zur A6 bei Hockenheim bis morgen gesperrt

    • Juli 24, 2025
    Mittelleitplanke durchbrochen: A61-Abfahrt zur A6 bei Hockenheim bis morgen gesperrt

    Abschiebung: Brandenburg verteidigt Abschiebung jesidischer Familie

    • Juli 24, 2025
    Abschiebung: Brandenburg verteidigt Abschiebung jesidischer Familie

    Getötete Zwölfjährige: Anwalt: Familie von getöteter Luise will Zeichen setzen

    • Juli 24, 2025
    Getötete Zwölfjährige: Anwalt: Familie von getöteter Luise will Zeichen setzen

    Flüchtlinge: Blauer Brief von Hamburg an Berlin wegen Abschiebungen

    • Juli 24, 2025
    Flüchtlinge: Blauer Brief von Hamburg an Berlin wegen Abschiebungen