Engagement: Brandenburger Inklusionspreis an drei Projekte verliehen

  • Juli 22, 2025

Wie kann man Räume, Veranstaltungen und Angebote so gestalten, dass möglichst alle Menschen teilhaben können? Der Brandenburger Inklusionspreis zeichnet das Engagement verschiedener Projekte aus.

„Inklusion vor Ort! – Mit „kleinen“ Schritten Großes bewirken“ – unter diesem Motto sind drei Projekte mit dem Brandenburger Inklusionspreis 2025 ausgezeichnet worden. Sozialministerin Britta Müller verlieh den Preis an ein inklusive „Akzeptanzfestival“, die Initiative „Brandenburgische Museen ohne Barrieren“ und das Projekt „Haus der Möglichkeiten“.

Inklusion muss dort ansetzen, wo Menschen im Alltag zusammenleben: in Städten, Gemeinden und Nachbarschaften“, sagte Ministerin Müller bei der Verleihung. „Wir wollen, dass Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen teilhaben können. Oft kann man hier bereits mit kleinen Maßnahmen Großes bewirken.“ Der Preis sei ein Zeichen der Anerkennung für das vielfältige Engagement im Land. 

Die Sieger im Überblick:

Den ersten Platz belegte der Verein Einzelfallhilfe-Manufaktur e. V. mit seinem „Akzeptanzfestival“ in Potsdam. Das zweitägige Begegnungsformat soll Inklusion erlebbar machen und wurde mit 5.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet.Auf Platz zwei landete der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. mit seiner Initiative „Brandenburgische Museen ohne Barrieren“. Das Projekt unterstützt seit 2018 Museen beim Abbau von Barrieren für Menschen mit Einschränkungen. Der Verband erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.Den dritten Platz mit 2.000 Euro erhielt die Gemeinde Wandlitz (Landkreis Barnim) für ihr Projekt „Haus der Möglichkeiten“. Unterschiedliche Angebote wie etwa „Bürger helfen Bürgern“ fördern dort die Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen.

Insgesamt hatten sich rund 40 kommunale und zivilgesellschaftliche Akteure für die Auszeichnung beworben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 23, 2025
    Kriminalität: Mutmaßliche Betrügerbande gefasst – U-Haft für drei Männer

    Ein Mann gibt sich als Bankmitarbeiter aus – und räumt mit seinen Mitstreitern das Konto einer Seniorin leer. Die Ermittlungen der Polizei waren nun erfolgreich.

    • Juli 23, 2025
    TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

    17:30 Uhr, RTL: Unter uns
    Baris möchte Theo und Cecilia nicht im Weg stehen – aber seine Gefühle sagen ihm, dass er kämpfen sollte. Sina sorgt sich, dass Rolf tatsächlich wieder aufgetaucht sein könnte, bekommt aber Rückhalt von Nadine. Das hilft ihr, bis Bambi neue Ängste bei ihr auslöst. Als Ferhat ein Date arrangieren will, weist Ute ihn ab. Doch als sie selbst auf ihn zugehen möchte, erreicht sie eine beunruhigende Nachricht.
    19:05 Uhr, RTL: Alles was zählt
    Nathalie fürchtet um Diego, als plötzlich Maximilian auftaucht. Doch der verfolgt mit seiner rätselhaften Begleitung zunächst ganz andere Ziele. Daniela erkennt in ihrem Entführer Dragans Cousin, der seinen Anteil einfordert – doch Dragan ist längst untergetaucht. Ben legt Vanessa auf Kilians Drängen hin nahe zu kündigen, um eine Untersuchung zu umgehen – für Vanessa ein Schock.
    19:40 Uhr, RTL: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
    Julian bleibt Matilda gegenüber bei seiner Entscheidung. Als Katrin mitbekommt, dass die Zwillinge offenbar nicht gemeinsam handeln, wird sie hellhörig. Michi wird Zeuge, wie Yvonne Nina deutlich macht, dass sich für sie trotz allem nichts verändert hat.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Mutmaßliche Betrügerbande gefasst – U-Haft für drei Männer

    • Juli 23, 2025
    Kriminalität: Mutmaßliche Betrügerbande gefasst – U-Haft für drei Männer

    Obst und Gemüse: Weniger Spargel und Erdbeeren aus Bayern

    • Juli 23, 2025
    Obst und Gemüse: Weniger Spargel und Erdbeeren aus Bayern

    Kriminalität: Nach Fund von hochgiftigem Arsen – Lage entspannt sich

    • Juli 23, 2025
    Kriminalität: Nach Fund von hochgiftigem Arsen – Lage entspannt sich

    TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

    • Juli 23, 2025
    TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

    ADAC-Rastanlagentest: An welchen Autoraststätten Sie besser nicht anhalten sollten

    • Juli 23, 2025
    ADAC-Rastanlagentest: An welchen Autoraststätten Sie besser nicht anhalten sollten

    Rechtsstreit: Regierungschef verteidigt Klage gegen AfD-Fraktion

    • Juli 23, 2025
    Rechtsstreit: Regierungschef verteidigt Klage gegen AfD-Fraktion