Auszeichnung: Sozialarbeiter Yousef Ayoub bekommt Bundesverdienstkreuz

  • Juli 22, 2025

Yousef Ayoub gründete 2009 den Verein „Kiezbezogener Netzwerkaufbau“. Nun hat der 41-Jährige das Bundesverdienstkreuz bekommen – überreicht im Roten Rathaus.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat den Sozialarbeiter Yousef Ayoub mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ayoub gründete 2009 den Verein „Kiezbezogener Netzwerkaufbau“ (KbNa), der Kinder und Jugendliche durch Freizeitangebote von der Straße holen und zur Gewaltprävention beitragen will. Wegner würdigte den 41-Jährigen als einen, der die Initiative ergriffen habe, um die Verhältnisse positiv zu verändern. 

Das Engagement des Sozialarbeiters war demnach eine Reaktion auf die damaligen Verhältnisse im Soldiner Kiez nördlich der Osloer Straße im Ortsteil Gesundbrunnen. Er galt als Problemviertel mit hoher Jugendkriminalität und regelmäßigen Polizeieinsätzen.

Wegner würdigte Ayoubs langjähriges Engagement

Ayoub ist dort aufgewachsen und setzte sich den Angaben nach für Gespräche zwischen Jugendlichen und Polizisten ein und für gemeinsamen Sport – nicht zuletzt auf dem Fußballplatz. Zu seinem Netzwerk gehören mittlerweile Schulen, Jugend– und Sozialeinrichtungen. 

Er habe es geschafft, gegenseitige Vorurteile ab- und Verständnis für die jeweils anderen aufzubauen, sagte Wegner. Besonders das Verhältnis zwischen Polizei und Jugendlichen habe sich verbessert. „Aus dem Gegeneinander ist ein Miteinander gewachsen.“ 

Wegner überreichte ihm in seinem Amtszimmer im Roten Rathaus im Auftrag des Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 23, 2025
    Kriminalität: Mutmaßliche Betrügerbande gefasst – U-Haft für drei Männer

    Ein Mann gibt sich als Bankmitarbeiter aus – und räumt mit seinen Mitstreitern das Konto einer Seniorin leer. Die Ermittlungen der Polizei waren nun erfolgreich.

    • Juli 23, 2025
    TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

    17:30 Uhr, RTL: Unter uns
    Baris möchte Theo und Cecilia nicht im Weg stehen – aber seine Gefühle sagen ihm, dass er kämpfen sollte. Sina sorgt sich, dass Rolf tatsächlich wieder aufgetaucht sein könnte, bekommt aber Rückhalt von Nadine. Das hilft ihr, bis Bambi neue Ängste bei ihr auslöst. Als Ferhat ein Date arrangieren will, weist Ute ihn ab. Doch als sie selbst auf ihn zugehen möchte, erreicht sie eine beunruhigende Nachricht.
    19:05 Uhr, RTL: Alles was zählt
    Nathalie fürchtet um Diego, als plötzlich Maximilian auftaucht. Doch der verfolgt mit seiner rätselhaften Begleitung zunächst ganz andere Ziele. Daniela erkennt in ihrem Entführer Dragans Cousin, der seinen Anteil einfordert – doch Dragan ist längst untergetaucht. Ben legt Vanessa auf Kilians Drängen hin nahe zu kündigen, um eine Untersuchung zu umgehen – für Vanessa ein Schock.
    19:40 Uhr, RTL: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
    Julian bleibt Matilda gegenüber bei seiner Entscheidung. Als Katrin mitbekommt, dass die Zwillinge offenbar nicht gemeinsam handeln, wird sie hellhörig. Michi wird Zeuge, wie Yvonne Nina deutlich macht, dass sich für sie trotz allem nichts verändert hat.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Mutmaßliche Betrügerbande gefasst – U-Haft für drei Männer

    • Juli 23, 2025
    Kriminalität: Mutmaßliche Betrügerbande gefasst – U-Haft für drei Männer

    Obst und Gemüse: Weniger Spargel und Erdbeeren aus Bayern

    • Juli 23, 2025
    Obst und Gemüse: Weniger Spargel und Erdbeeren aus Bayern

    Kriminalität: Nach Fund von hochgiftigem Arsen – Lage entspannt sich

    • Juli 23, 2025
    Kriminalität: Nach Fund von hochgiftigem Arsen – Lage entspannt sich

    TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

    • Juli 23, 2025
    TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

    ADAC-Rastanlagentest: An welchen Autoraststätten Sie besser nicht anhalten sollten

    • Juli 23, 2025
    ADAC-Rastanlagentest: An welchen Autoraststätten Sie besser nicht anhalten sollten

    Rechtsstreit: Regierungschef verteidigt Klage gegen AfD-Fraktion

    • Juli 23, 2025
    Rechtsstreit: Regierungschef verteidigt Klage gegen AfD-Fraktion