Rechtsstreit: Regierungschef verteidigt Klage gegen AfD-Fraktion

  • Juli 23, 2025

Behauptungen der AfD-Fraktion, die Landesregierung habe Teile ihres 100-Tage-Programms nicht erfüllt, nimmt die Landesregierung nicht hin. Warum eine Klage aus ihrer Sicht gerechtfertigt ist.

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hat eine Klage der Staatskanzlei gegen die AfD-Landtagsfraktion verteidigt. Es könne nicht hingenommen werden, dass die AfD falsche Behauptungen über die Regierungsarbeit verbreite, sagte der CDU-Politiker in Erfurt. Natürlich könne es in der Politik harte Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten geben, „aber Lügen darf man nicht“.

Es geht dabei um Behauptungen in einer AfD-Publikation, die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD habe einen Teil ihrer Versprechungen in ihrem 100-Tage-Programm nicht eingehalten. Seit Jahren werden in Thüringen politische Themen auch vor den Gerichten ausgetragen. Vielfach hat die AfD geklagt – beispielsweise gehen Corona-Verordnungen oder die Besetzung einer Kontrollkommission im Landtag. 

Immer wieder Klagen zu politischen Themen 

Die Staatskanzlei reichte wegen vermeintlicher Falschbehauptungen der AfD vor einigen Tagen Klage beim Verwaltungsgericht in Weimar ein. Es gehe um objektivierbar falsche Aussagen der AfD, sagte der Regierungschef. Nach Ansicht von Voigt steckt dahinter ein bewusster Angriff der AfD auf staatliche Institutionen.

In der Publikation soll die Fraktion von AfD-Rechtsaußen Björn Höcke der Regierung nach Angaben der Staatskanzlei unter anderem vorgeworfen haben, Versprechungen zu einem Gesundheitsgipfel, der Einsetzung einer Haushaltsstrukturkommission oder der Einführung einer Familien-App gebrochen zu haben. Das sei nachprüfbar falsch. Geklagt wurde, nachdem die AfD-Fraktion keine Unterlassungserklärung unterzeichnet habe. Die AfD-Fraktion hat der Staatskanzlei vorgeworfen, sie wolle die Opposition durch ihre Klage zum Schweigen bringen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 24, 2025
    Motorradgruppen-Tour: Motorradfahrerin verunglückt in Kurve

    Eine Bikergruppe aus Mecklenburg-Vorpommern ist in Niedersachsen unterwegs. Eine Frau aus der Gruppe kommt in einer Kurve im Oberharz von der Fahrbahn ab.

    • Juli 24, 2025
    Zum Tod von Hulk Hogan: Überlebensgroß und ein „echter Amerikaner“

    Mit Hulk Hogan stirbt einer der größten Namen der Wrestling-Welt. Das Wrestling wäre ohne ihn wohl nicht das, was es heute ist.

    Du hast verpasst

    Motorradgruppen-Tour: Motorradfahrerin verunglückt in Kurve

    • Juli 24, 2025
    Motorradgruppen-Tour: Motorradfahrerin verunglückt in Kurve

    Zum Tod von Hulk Hogan: Überlebensgroß und ein „echter Amerikaner“

    • Juli 24, 2025
    Zum Tod von Hulk Hogan: Überlebensgroß und ein „echter Amerikaner“

    Parlamentseklat: Hakenkreuz auf Stimmzettel im Stuttgarter Landtag geschmiert

    • Juli 24, 2025
    Parlamentseklat: Hakenkreuz auf Stimmzettel im Stuttgarter Landtag geschmiert

    „Stick“: Serie mit Owen Wilson erhält zweite Staffel

    • Juli 24, 2025
    „Stick“: Serie mit Owen Wilson erhält zweite Staffel

    Grüner Hügel: Bayreuth stimmt sich mit Open-Air-Konzert auf Festspiele ein

    • Juli 24, 2025
    Grüner Hügel: Bayreuth stimmt sich mit Open-Air-Konzert auf Festspiele ein

    Ursache unklar: Sattelschlepper rammt Wohnhaus – zwei Tote

    • Juli 24, 2025
    Ursache unklar: Sattelschlepper rammt Wohnhaus – zwei Tote