Ärger in der Koalition: CSU schlägt neue Kandidaten für Wahl der Verfassungsrichter vor

  • Juli 24, 2025

Der Koalitionsstreit über die geplatzte Richterwahl im Bundestag ist festgefahren. Die CSU bringt nun eine Idee ins Spiel: ein neues Personalpaket.

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann schlägt vor, den Koalitionsstreit über die Besetzung dreier Posten am Bundesverfassungsgericht über ein neues Personalpaket zu lösen. 

„Ein solches Personalpaket kann aus komplett neuen Namen bestehen, muss aber nicht“, sagte der Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag der Deutschen Presse-Agentur.

Bisher wurde vor allem über einen möglichen Rückzug der von vielen Unions-Abgeordneten abgelehnten SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf diskutiert, der von den Sozialdemokraten aber abgelehnt wird. Mit seinem Vorschlag signalisiert Hoffmann nun Bereitschaft, auch den von der CDU/CSU nominierten Bundesarbeitsrichter Günter Spinner zurückzuziehen. Die dritte Kandidatin, die Staatsrechtlerin Ann-Katrin Kaufhold, wurde ebenfalls von der SPD aufgestellt. 

Hoffmann (CSU) zu Richterwahl: „Da ist Sachlichkeit angesagt“

Hoffmann kann sich einen Rückzug aller drei Kandidaten vorstellen – oder auch nur von einem oder zweien. „Wir müssen aus dieser Situation rauskommen. Da ist Gelassenheit angesagt, da ist Sachlichkeit angesagt und eben auch die Überlegung, ob es gelingen kann über ein neues Personalpaket.“

Der Sommer werde nun genutzt, um zu einer Lösung zu kommen. „Ich persönlich glaube, dass man da mit einem neuen Personalpaket wohl am ehesten rauskommt“, sagte Hoffmann. Er appellierte an beide Seiten, die weitere Diskussion nicht mit gegenseitigen Anwürfen zu führen, sondern mit Respekt.

Die Wahl der drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht war am 11. Juli kurzfristig von der Tagesordnung des Bundestages genommen worden. Grund war der Widerstand innerhalb der Unionsfraktion. Entgegen vorheriger Zusagen konnte die Fraktionsspitze die Zustimmung zur Brosius-Gersdorf nicht mehr garantieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 27, 2025
    Einzelhandel: Immer mehr Supermärkte ohne Verkäufer in Schleswig-Holstein

    Einkaufen rund um die Uhr, das versprechen automatisierte Supermärkte ihren Kunden. Vor allem auf dem Land entstehen solche kleinen Läden. Die Landesregierung will den Betrieb gesetzlich regeln.

    • Juli 27, 2025
    „Swatting“: Polizei unterbricht Livestream wegen erfundener Straftat

    In einer E-Mail an die Polizei heißt es, ein Mann sei angegriffen und schwer verletzt worden. Als die Beamten in seiner Wohnung eintreffen, ist dieser sichtlich überrascht.

    Du hast verpasst

    „Swatting“: Polizei unterbricht Livestream wegen erfundener Straftat

    • Juli 27, 2025
    „Swatting“: Polizei unterbricht Livestream wegen erfundener Straftat

    Einzelhandel: Immer mehr Supermärkte ohne Verkäufer in Schleswig-Holstein

    • Juli 27, 2025
    Einzelhandel: Immer mehr Supermärkte ohne Verkäufer in Schleswig-Holstein

    Rechte Vorfälle: Minister: Extremismus an Schulen ist Riesen-Herausforderung

    • Juli 27, 2025
    Rechte Vorfälle: Minister: Extremismus an Schulen ist Riesen-Herausforderung

    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    • Juli 27, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    Verkehr: Aquaplaning-Unfall: Auto wird in Grünstreifen geschleudert

    • Juli 27, 2025
    Verkehr: Aquaplaning-Unfall: Auto wird in Grünstreifen geschleudert

    Verkehr: Auffahrt verpasst: Mann fährt als Geisterfahrer auf Autobahn

    • Juli 27, 2025
    Verkehr: Auffahrt verpasst: Mann fährt als Geisterfahrer auf Autobahn