Wetterbericht: Gewitter und unwetterartiger Starkregen drohen wieder

  • Juli 24, 2025

Temperaturen verbreitet unter 25 Grad und stürmische Böen: In Baden-Württemberg zeigt sich das Wetter alles andere als sommerlich. Was der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage prognostiziert.

Mit Sommer hat das wenig bis gar nichts zu tun: Heute drohen in Baden-Württemberg ab dem Mittag wieder verbreitet Gewitter mit teils unwetterartigem Starkregen. Dann seien auch starke bis stürmische Böen möglich, sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorher.

Die Temperaturen erreichen voraussichtlich 18 Grad in hohen Lagen. Im Allgäu sind den Angaben zufolge etwa 20 Grad in der Spitze möglich, in Mannheimer Raum bis zu 26 Grad. Zur Einordnung: Von einem Sommertag spricht der DWD, wenn das Maximum der Lufttemperatur 25 Grad oder mehr beträgt.

Freitag bleibt nass

Die Aussichten sind auch nicht wirklich besser, Regenschirme und -jacken sollten treue Begleiter bleiben: Denn für die Nacht zum Freitag erwarten die Fachleute vor allem in der Südhälfte des Landes weiterhin Schauer und Gewitter. Insbesondere in Oberschwaben und im Allgäu sowie auf der Ostalb sei örtlich sogar wieder unwetterartiger Starkregen wahrscheinlich. Die Temperaturen fallen in der Nacht der Prognose zufolge auf 15 bis 10 Grad.

Am Freitag selbst soll es mit Regen, Schauern und Gewittern weitergehen. Der DWD erwartet Höchstwerte zwischen 21 und 27 Grad, im Bergland um 19 Grad.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 26, 2025
    Verkehr: Mann stirbt nach Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße

    Ein 37-Jähriger gerät mit seinem Wagen auf die Gegenspur. Dort kommt ihm ein Auto entgegen.

    • Juli 26, 2025
    Gesundheitsministerin will Anstieg von Eigenanteilen für Pflegeheime stoppen

    Angesichts der Debatte um gestiegene Eigenanteile für Pflegeheime hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) kostensenkende Maßnahmen gefordert und die Bundesländer in die Pflicht genommen. „Mein Ziel ist, den rasanten Anstieg der Eigenanteile zu stoppen. Vor allem die Kosten der Unterbringung sind teurer geworden, ebenso das Bauen“, sagte Warken den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).

    Du hast verpasst

    Gesundheitsministerin will Anstieg von Eigenanteilen für Pflegeheime stoppen

    • Juli 26, 2025
    Gesundheitsministerin will Anstieg von Eigenanteilen für Pflegeheime stoppen

    Verkehr: Mann stirbt nach Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße

    • Juli 26, 2025
    Verkehr: Mann stirbt nach Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße

    Eurojackpot geknackt: Mehr als 58,3 Millionen Euro gehen nach Sachsen-Anhalt

    • Juli 26, 2025
    Eurojackpot geknackt: Mehr als 58,3 Millionen Euro gehen nach Sachsen-Anhalt

    Aostatal: Deutsche Wanderin stirbt in den italienischen Alpen

    • Juli 26, 2025
    Aostatal: Deutsche Wanderin stirbt in den italienischen Alpen

    Esther Sedlaczek: TV-Moderatorin ist erneut Mutter geworden

    • Juli 26, 2025
    Esther Sedlaczek: TV-Moderatorin ist erneut Mutter geworden

    Franken: Trio mit Bierbank-Boot aus dem Verkehr gezogen

    • Juli 26, 2025
    Franken: Trio mit Bierbank-Boot aus dem Verkehr gezogen