Thomas Müller: „Die MLS ist eine interessante Liga“

  • Juli 25, 2025

Thomas Müller hat entschieden: Er wird weiterspielen. „Es wird auf jeden Fall eine Auslandserfahrung für mich“, verrät Müller im Interview.

„Ja, ich habe noch Lust, Fußball zu spielen.“ Thomas Müller denkt mit 35 Jahren noch nicht ans Aufhören. „Ich habe mich entschieden, auf jeden Fall weiterzumachen“, erklärt der Fußball-Weltmeister am Rande eines Shootings für die Rasendünger-Marke Turbogrün, bei der er seit dem Frühjahr 2025 als Markenbotschafter im Einsatz ist.

Ein neues Kapitel wartet – fernab von München

Nach 25 Jahren beim FC Bayern München steht für den langjährigen Publikumsliebling eine große Veränderung an. „Es wird auf jeden Fall eine Auslandserfahrung für mich. Darauf freue ich mich sehr“, verrät Müller. Die nordamerikanische Major League Soccer (MLS) gilt als heißer Kandidat.

„Die MLS ist eine interessante Liga“, sagt er und verweist auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA. „Ich wurde bereits mit dem einen oder anderen Verein in Verbindung gebracht – und ja, ich habe mich natürlich auch mit diesen Themen beschäftigt.“

Kein Schnellschuss, sondern ein bewusster Prozess

„Grundsätzlich war es mir wichtig, mir Zeit zu nehmen“, betont Müller. „Ich verspüre keinen Druck – alles kommt aus einem positiven Gefühl heraus.“ Seit dem Ausscheiden bei der Klub-WM nutze er die ruhige Phase, um seine nächsten Schritte sorgfältig zu planen. „Und da sind wir auf einem guten Weg.“ Wohin genau es ihn zieht, lässt der Offensivspieler allerdings noch offen.

Schon seit Tagen überschlagen sich Medienberichte rund um einen möglichen Wechsel in die MLS. Demnach könnte der Vertrag mit seinem neuen Klub innerhalb der nächsten sieben bis zehn Tage unterschrieben und offiziell bekannt gegeben werden.

Ein Abschied mit viel Emotionen

Für Müller ist der Wechsel ins Ausland ein bedeutender Einschnitt. „Ich muss schon sagen, ich hatte einen wirklich tollen Abschied“, blickt er auf sein letztes Spiel in der Allianz-Arena zurück. „Was die Fans auf die Beine gestellt haben, aber auch der Verein, meine Mitspieler, das Trainerteam – das war unglaublich.“

Er habe viel Wertschätzung gespürt – „sogar von Ligakonkurrenten. Ich habe auch Nachrichten von Bundesliga-Führungskräften bekommen“.

Die Liebe zum Spiel bleibt

„Wir sind alle irgendwie Kinder der Bundesliga“, sagt Müller. „Wir tragen den Sport im Herzen.“ Der Fußball sei und bleibe sein Leben. „Meine Expertise liegt in diesem Spiel – und ich versuche, die Chance zu nutzen, solange mein Körper noch fit genug ist, um auf höchstem Niveau zu spielen. Auch wenn ich künftig nicht mehr in Europa bin und nicht mehr um die Champions League kämpfe.“ Dem Reiz des Spiels weiter nachzugehen und seine Erfahrung weiterzugeben, sei für ihn ein ganz bewusster, neuer Schritt. „Darauf freue ich mich.“

Auch abseits des Rasens bleibt Müller präsent

Auch abseits des Fußballplatzes bleibt Müller den Fans erhalten. Aktuell ist er als „Rasen-Agent“ in der Werbekampagne „Lizenz zum Düngen“ von Turbogrün zu sehen. In nächtlicher Mission rettet er darin den Garten seines Nachbarn. „Der Dreh hat mir richtig Spaß gemacht. Jeder wollte doch schon mal ein kleiner Geheimagent sein“, lacht Müller.

Auch wenn seine Agententätigkeit letztlich nur dem Düngen diente, ist der grüne Rasen für ihn ein vertrauter Begleiter: „Früher war ich zu Hause fürs Rasenmähen zuständig – auch wenn ich als Kind nicht immer Lust dazu hatte.“ Heute genießt er die Natur beim Golfspielen oder beim Entspannen mit Hunden und Pferden. Wie lange ihm diese Ruhe wohl noch bleibt, bevor das nächste große Abenteuer in den USA beginnt?

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 26, 2025
    „Tatort“ heute aus Dresden: Gefühlte Wahrheiten: Kommissar Schnabel in den Fängen eines Verschwörungstheoretikers

    Werden in Dresden 150 Kinder gefangen gehalten? Das glaubt in dieser „Tatort“-Wiederholung zumindest ein Schwurbler, der Kommissar Schnabel gefangen hält.

    • Juli 26, 2025
    Feuer: Brand in Hotel in Hannover – Gebäude evakuiert

    Im Saunabereich im fünften Stock eines Hotels in Hannover bricht ein Feuer aus. Die automatische Sprinkleranlage verhindert, dass sich der Brand ausbreitet.

    Du hast verpasst

    „Tatort“ heute aus Dresden: Gefühlte Wahrheiten: Kommissar Schnabel in den Fängen eines Verschwörungstheoretikers

    • Juli 26, 2025
    „Tatort“ heute aus Dresden: Gefühlte Wahrheiten: Kommissar Schnabel in den Fängen eines Verschwörungstheoretikers

    Mit 94 Jahren: Hannovers früherer Landessuperintendent Badenhop gestorben

    • Juli 26, 2025
    Mit 94 Jahren: Hannovers früherer Landessuperintendent Badenhop gestorben

    Feuer: Brand in Hotel in Hannover – Gebäude evakuiert

    • Juli 26, 2025
    Feuer: Brand in Hotel in Hannover – Gebäude evakuiert

    Streit eskaliert: Männer prügeln sich um Vorfahrt in der Baustelle

    • Juli 26, 2025
    Streit eskaliert: Männer prügeln sich um Vorfahrt in der Baustelle

    Gesundheitsministerin will Anstieg von Eigenanteilen für Pflegeheime stoppen

    • Juli 26, 2025
    Gesundheitsministerin will Anstieg von Eigenanteilen für Pflegeheime stoppen

    3. Fußball-Liga: Aue gewinnt Generalprobe gegen Cottbus

    • Juli 26, 2025
    3. Fußball-Liga: Aue gewinnt Generalprobe gegen Cottbus