Kalenderblatt: Was geschah am 26. Juli?

  • Juli 26, 2025

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 26. Juli 2025

Namenstag

Anna, Christiane, Gloria, Joachim

Historische Daten

2024 – Die Olympischen Spiele von Paris werden eröffnet. Bei strömendem Regen sehen rund 320.000 Zuschauer von den Ufern der Seine aus eine stundenlange Bootsparade und zahlreiche Showeinlagen. An der Fahrt mit 600 Booten nehmen etwa 6.800 Athleten und Athletinnen teil.

2005 – Zweieinhalb Jahre nach der „Columbia„-Katastrophe kehrt die US-Weltraumbehörde Nasa wieder zur bemannten Raumfahrt zurück. Die Raumfähre „Discovery“ hebt mit sieben Astronauten an Bord vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.

1995 – In Deutschland tritt das Gesetz zur Bekämpfung des Sommersmogs in Kraft, das bei Ozonalarm ein Fahrverbot für Autos ohne Katalysator vorsieht.

1965 – Die Malediven erlangen völlige Souveränität und treten aus dem britischen Commonwealth of Nations aus.

1945 – Der britische Premierminister Winston Churchill muss nach einer verlorenen Unterhauswahl zurücktreten. Sein Nachfolger wird Clement Attlee.

Geburtstage

1975 – Liz Truss (50), britische Politikerin, Premierministerin September bis Oktober 2022

1953 – Felix Magath (72), deutscher Fußballspieler (Hamburger SV 1976-1986) und -trainer (FC Bayern München 2004-2007, VfL Wolfsburg 2007-2009)

1945 – Helen Mirren (80), britische Schauspielerin, Oscar 2007 für Hauptrolle in „Die Queen“

1943 – Mick Jagger (82), britischer Rockmusiker, Mitbegründer und Sänger der Rolling Stones („Satisfaction“, „Angie“)

Todestage

2020 – Hans-Jochen Vogel, deutscher Politiker, Vorsitzender der SPD 1987-1991, Regierender Bürgermeister von Berlin 1981, Bundesminister 1972-1981, geb. 1926

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 27, 2025
    Finanzen: Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler

    Für die einen ist es ein Ärgernis, die anderen brauchen die ausgeschütteten Gelder dringend. Neuste Zahlen zum Länderfinanzausgleich zeigen: Das System ist in immer gefährlicherer Schieflage.

    • Juli 27, 2025
    Armut: In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten

    In anderen Bundesländern ist es dagegen nur jeder Siebte. In einer besonders betroffenen Bevölkerungsgruppe ist es teils mehr als die Hälfte.

    Du hast verpasst

    Armut: In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten

    • Juli 27, 2025
    Armut: In Bremen kann sich jeder Dritte keine Woche Urlaub leisten

    Finanzen: Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler

    • Juli 27, 2025
    Finanzen: Länderfinanzausgleich auf Rekordhöhe – Bayern Topzahler

    Armut: Jeder Fünfte kann sich keinen einwöchigen Urlaub leisten

    • Juli 27, 2025
    Armut: Jeder Fünfte kann sich keinen einwöchigen Urlaub leisten

    Armut: Urlaub für viele im Saarland und in Rheinland-Pfalz zu teuer

    • Juli 27, 2025
    Armut: Urlaub für viele im Saarland und in Rheinland-Pfalz zu teuer

    Gesundheit: Gerlach: Auch Kinder gegen Hepatitis B impfen

    • Juli 27, 2025
    Gesundheit: Gerlach: Auch Kinder gegen Hepatitis B impfen

    Strukturwandel: Großforschungszentrum startet erste Projekte

    • Juli 27, 2025
    Strukturwandel: Großforschungszentrum startet erste Projekte