Zölle: Von der Leyen trifft Trump – Zoll-Einigung in Schottland?

  • Juli 26, 2025

Seit Tagen wird auf ein Ergebnis zum Zollstreit zwischen den USA und der EU gewartet. An diesem Sonntag kommt es zum Treffen der Kommissionspräsidentin mit Trump.

Im Zollstreit mit der Europäischen Union trifft sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an diesem Sonntag mit US-Präsident Donald Trump in Schottland. Dem Treffen waren nach Angaben einer Kommissionssprecherin intensive Verhandlungen „auf technischer und politischer Ebene“ vorangegangen. „Die Chefs werden nun Bilanz ziehen und prüfen, inwieweit ein ausgewogenes Ergebnis erzielt werden kann, das für Unternehmen und Verbraucher auf beiden Seiten des Atlantiks Stabilität und Vorhersehbarkeit bietet.“

Von der Leyen schrieb zuvor auf der Plattform X, die Entscheidung zu dem Treffen sei nach einem „guten Telefonat“ mit Trump gefallen. Diskutiert werden sollten die „transatlantischen Handelsbeziehungen“ und, wie diese stark gehalten werden können.

„Der größte Deal von allen“

Trump bestätigte ein paar Stunden später bei seiner Ankunft in Schottland das Treffen: „Wir werden sehen, ob wir einen Deal machen“, sagte er. Falls das gelinge, wäre es „der größte Deal von allen“. Von der Leyen sei eine „hoch angesehene Frau“, man freue sich auf das Treffen. „Das wird gut werden“, betonte der US-Präsident. 

Die Chancen auf eine Einigung bezifferte er auf eine „gute 50:50-Chance“. Vor seinem Aufbruch hatte er sich bereits ähnlich geäußert. „Ich denke, die EU hat ziemlich gute Chancen, eine Einigung zu erzielen“, sagte er da auch. 

Frist läuft in einer Woche ab

Am Mittwoch (Ortszeit) hatte Trump die Senkung von angedrohten Zöllen auf die Einfuhr europäischer Produkte in Aussicht gestellt – wenn die Europäische Union ihren Markt stärker für die USA öffnet. Davor hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) angedeutet, dass im Handelsstreit eine Einigung bevorstehen könnte.

Trump hatte sich gerade erst mit Japan auf Zölle von 15 Prozent geeinigt – das ist deutlich weniger als ursprünglich geplant. Auch mit der EU verhandeln die USA seit Wochen über einen Handelsdeal, der von Trump bereits angekündigte Zölle von 30 Prozent zum 1. August noch verhindern soll.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 27, 2025
    Einzelhandel: Immer mehr Supermärkte ohne Verkäufer in Schleswig-Holstein

    Einkaufen rund um die Uhr, das versprechen automatisierte Supermärkte ihren Kunden. Vor allem auf dem Land entstehen solche kleinen Läden. Die Landesregierung will den Betrieb gesetzlich regeln.

    • Juli 27, 2025
    „Swatting“: Polizei unterbricht Livestream wegen erfundener Straftat

    In einer E-Mail an die Polizei heißt es, ein Mann sei angegriffen und schwer verletzt worden. Als die Beamten in seiner Wohnung eintreffen, ist dieser sichtlich überrascht.

    Du hast verpasst

    „Swatting“: Polizei unterbricht Livestream wegen erfundener Straftat

    • Juli 27, 2025
    „Swatting“: Polizei unterbricht Livestream wegen erfundener Straftat

    Einzelhandel: Immer mehr Supermärkte ohne Verkäufer in Schleswig-Holstein

    • Juli 27, 2025
    Einzelhandel: Immer mehr Supermärkte ohne Verkäufer in Schleswig-Holstein

    Rechte Vorfälle: Minister: Extremismus an Schulen ist Riesen-Herausforderung

    • Juli 27, 2025
    Rechte Vorfälle: Minister: Extremismus an Schulen ist Riesen-Herausforderung

    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    • Juli 27, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    Verkehr: Aquaplaning-Unfall: Auto wird in Grünstreifen geschleudert

    • Juli 27, 2025
    Verkehr: Aquaplaning-Unfall: Auto wird in Grünstreifen geschleudert

    Verkehr: Auffahrt verpasst: Mann fährt als Geisterfahrer auf Autobahn

    • Juli 27, 2025
    Verkehr: Auffahrt verpasst: Mann fährt als Geisterfahrer auf Autobahn