Bremer Industriehafen: Bergung des gesunkenen Schleppers in Bremen beendet

  • Juli 26, 2025

Die Bergung des gesunkenen Schleppers ist abgeschlossen. Das Schiff ist nun auf dem Weg zu einem neuen Liegeplatz im Industriehafen.

Nach dem Sturz eines Krans auf einen Schlepper im Bremer Industriehafen ist die Bergung des gesunkenen Schiffes abgeschlossen. Ein Schwimmkran habe das 27 Meter lange Schleppschiff am Vormittag an die Oberfläche gehoben, sagte der stellvertretende Hafenkapitän Joachim Bothe. Danach sei aus dem beschädigten Schiff das Wasser-Öl-Gemisch abgepumpt worden. Die Arbeiten seien gegen 19.00 Uhr beendet worden, hieß es. Nun sei der Schlepper auf dem Weg in den Industriehafen.

Bereits seit Freitag wurden kleinere Binnenschiffe vorsichtig an der Unfallstelle vorbeigelotst. Seit 19.00 Uhr sei der Weg nun auch wieder für die Seeschifffahrt frei, hieß es.

Für die Bergung des Schleppers war ein Schwimmkran mit Stelzen verankert worden. Taucher hatten dann Schlingen an dem gesunkenen Schiff befestigt, an denen der Kran es an die Oberfläche zog. Taucher hatten zuvor geprüft, ob das Schiff möglicherweise in zwei Teile gebrochen ist. Das sei zum Glück nicht der Fall gewesen, hieß es. Das Anpumpen des Wasser-Öl-Gemisches erfolgte über ein spezielles Entsorgungsschiff, das 20 Meter entfernt lag. Die Leckage im gesunkenen Schlepper war zuvor provisorisch abgedichtet worden.

Ölsperre um den Havaristen

Am Mittwochabend hatte der Schlepper einen Bohrkran zu einer Baustelle im Hafen bringen sollen. Dabei kippte der Kran um und fiel auf das Schiff. Ein Mensch wurde leicht verletzt. Das 27 Meter lange Schiff wurde so stark beschädigt, dass es unterging und Treibstoff austrat. Um den Havaristen wurde eine Ölsperre ausgelegt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 27, 2025
    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    Der Messerangriff im englischen Southport vor einem Jahr schockierte weltweit. Wie ein Brennglas lenkte er den Fokus auf ein Problem, das seit Jahren Großbritanniens Jugend gefährdet.

    • Juli 27, 2025
    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    Ministerin Meißner will mehr Personal in der Justiz, um den Rechtsstaat zu stärken und die künftig vermehrten Altersabgänge abzufedern. Der Bedarf soll sich schon im nächsten Doppeletat widerspiegeln.

    Du hast verpasst

    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    • Juli 27, 2025
    Jugendliche als Gewalttäter: Warum in Großbritannien so viele Teenager zum Messer greifen

    „Nackte Kanone“ und Co.: Lauter Remakes im Kino: Gehen Hollywood die Ideen aus?

    • Juli 27, 2025
    „Nackte Kanone“ und Co.: Lauter Remakes im Kino: Gehen Hollywood die Ideen aus?

    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    • Juli 27, 2025
    Personalnot: Meißner: Neue Richterstellen und Justizassistenzen schaffen

    Kreis Hersfeld-Rotenburg: 17-Jähriger stiehlt Traktor und verursacht Reihe an Unfällen

    • Juli 27, 2025
    Kreis Hersfeld-Rotenburg: 17-Jähriger stiehlt Traktor und verursacht Reihe an Unfällen

    Serie: stern-Legenden: Romy Schneider – Schicksalsjahre einer Schauspielerin

    • Juli 27, 2025
    Serie: stern-Legenden: Romy Schneider – Schicksalsjahre einer Schauspielerin

    Erneut Beinahe-Zusammenstoß im Himmel über den USA

    • Juli 27, 2025
    Erneut Beinahe-Zusammenstoß im Himmel über den USA