Enterokokken: Trinkwasser in Lich verunreinigt

  • Juli 28, 2025

Im Leitungsnetz in Lich wurden Bakterien nachgewiesen. Betroffene sollten das Trinkwasser bis auf weiteres abkochen.

Das Trinkwasser in Teilen von Lich ist mikrobiologisch verunreinigt und muss abgekocht werden. Das teilten die Stadtwerke Lich und das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen am Samstag mit. Wie lange das Problem noch besteht, ist nicht bekannt. Betroffen sind die Kernstadt sowie die Stadtteile Birklar, Muschenheim, Kloster Arnsburg, Bettenhausen und Langsdorf.

Der Mitteilung zufolge wurden im Leitungsnetz Enterokokken nachgewiesen. Die Bakterien können Harnwegsinfektionen, Bauchfellentzündungen und selten Herzklappenentzündungen verursachen.

Wasser auch zum Zähneputzen abkochen

In dem betroffenen Gebiet sollte Leitungswasser deshalb nur abgekocht getrunken werden. Abkochen bedeutet, das Wasser einmal sprudelnd aufzukochen und langsam über zehn Minuten abkühlen zu lassen. Zum Kochen, Zähneputzen und Reinigen offener Wunden sollte ebenfalls nur abgekochtes Wasser verwendet werden. Für andere Zwecke wie zum Duschen kann das Leitungswasser ohne Einschränkungen genutzt werden.

Die Stadtwerke Lich sowie die OVAG als Vorversorger haben in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt mit einer Chlordesinfektion des Leitungsnetzes begonnen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 29, 2025
    Handel: Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

    Die Probleme im Welthandel setzten den Transport- und Logistiksektor unter Druck. Davon profitieren womöglich Branchengrößen, die leichter zukaufen können. Das geht aus einer neuen PwC-Studie hervor.

    • Juli 29, 2025
    Musikfestival: Wacken-Gründer: Nach 35 Jahren Heavy Metal nicht müde

    Das kleine Wacken rüstet sich für das weltbekannte Heavy-Metal-Festival: Erneut werden 85.000 Metalheads aus vielen Ländern erwartet. Festival-Mitbegründer Jensen kennt das Erfolgsgeheimnis.

    Du hast verpasst

    Musikfestival: Wacken-Gründer: Nach 35 Jahren Heavy Metal nicht müde

    • Juli 29, 2025
    Musikfestival: Wacken-Gründer: Nach 35 Jahren Heavy Metal nicht müde

    Handel: Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

    • Juli 29, 2025
    Handel: Reedereien und Blackrock sind auf Einkaufstour

    Autokosten: Diesel kaum billiger als Super – Selbstzünder lohnt seltener

    • Juli 29, 2025
    Autokosten: Diesel kaum billiger als Super – Selbstzünder lohnt seltener

    Sozialwohnungen: Wohnungswirtschaft verlangt Umdenken bei der Förderung

    • Juli 29, 2025
    Sozialwohnungen: Wohnungswirtschaft verlangt Umdenken bei der Förderung

    Debatte um Richterwahl: Uni sieht Anfangsverdacht bei Saskia Ludwigs Doktorarbeit

    • Juli 29, 2025
    Debatte um Richterwahl: Uni sieht Anfangsverdacht bei Saskia Ludwigs Doktorarbeit

    Museumseinbruch in Manching: Urteil im Prozess um gestohlenen Goldschatz aus Manching

    • Juli 29, 2025
    Museumseinbruch in Manching: Urteil im Prozess um gestohlenen Goldschatz aus Manching