Medizin: Immunsystem reagiert schon auf Gefahr in virtueller Realität

  • Juli 28, 2025

Das Immunsystem schützt Menschen vor Gefahren, etwa indem es Infektionen bekämpft. Wie sensibel die Körperabwehr reagiert, haben Forscher in der Schweiz nun gezeigt.

Das Immunsystem des Menschen reagiert nach einer Studie bereits auf den Anblick einer möglichen Infektionsquelle, selbst in virtueller Realität. Das berichten Wissenschaftler der Universitäten Lausanne und Genf nach einem Experiment in der Fachzeitschrift „Nature Neuroscience“. 

Dabei zeigten sie knapp 250 Menschen über ein Kamera-Headset in virtueller Realität sich bewegende Avatare mit menschenähnlichen Gesichtern. Einige davon hatten Anzeichen von Infektionen wie etwa Ausschlag oder Husten. Während die Teilnehmer die Avatare sahen, maß das Team unter anderem ihre Gehirnaktivitäten. 

Die Teilnehmer reagierten stärker, wenn die krank aussehenden Avatare ihrem Körper in der virtuellen Realität besonders nahe kamen, wie das Team um die Hauptautoren Camilla Jandus und Andrea Serino schreibt. Daraus schließen die Forschenden, dass das zuständige System im Gehirn in Alarmbereitschaft war.

Die Studie zeigt, wie sensibel das Immunsystem reagiert

Näherten sich die Avatare mit Infektionsanzeichen den Studienteilnehmern, hatten diese andere Gehirnaktivitäten, als wenn die Gestalten entweder weit weg waren oder aber wenn sich Avatare ohne Krankheitserscheinungen näherten. Zudem enthielten Blutproben jener Probanden, die mit krank aussehenden Avataren konfrontiert waren, eine erhöhte Aktivität von bestimmten Zellen des Immunsystems, sogenannter ILCs (innate lymphoid cells).

Schon das Gehirn könne eine frühe Reaktion des Körpers auf eine mögliche Infektion in die Wege leiten, schreibt die Gruppe. Das geschehe schon, noch bevor Krankheitserreger im Körper seien. Das Resultat zeige, wie empfindlich das Immunsystem schon auf Hinweise für Infektionskrankheiten reagiere.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 29, 2025
    Sophia Thomalla: Neuer Look für die Moderatorin

    Sophia Thomalla hat eine Typveränderung gewagt. Und was ihre Fans zu sehen bekommen, kommt richtig gut an.

    • Juli 29, 2025
    Indien: An Anschlag auf Touristen in Kaschmir beteiligte Angreifer getötet

    Indische Sicherheitskräfte haben nach Angaben der Regierung in Neu Delhi die drei Angreifer getötet, die Ende April in Kaschmir einen Anschlag auf hinduistische Touristen verübt hatten. „Diejenigen, die in Baisaran angegriffen haben, waren Terroristen, und alle drei wurden getötet“, sagte Heimatminister Amit Shah am Dienstag vor dem Parlament. Mit dem Anschlag mit 26 Toten im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir war der seit Jahrzehnten andauernde Konflikt zwischen Indien und Pakistan um die Himalaya-Region wieder aufgeflammt.

    Du hast verpasst

    Sophia Thomalla: Neuer Look für die Moderatorin

    • Juli 29, 2025
    Sophia Thomalla: Neuer Look für die Moderatorin

    Indien: An Anschlag auf Touristen in Kaschmir beteiligte Angreifer getötet

    • Juli 29, 2025
    Indien: An Anschlag auf Touristen in Kaschmir beteiligte Angreifer getötet

    Spanische Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 0,7 Prozent

    • Juli 29, 2025
    Spanische Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 0,7 Prozent

    „Pink Panther“ kehrt zurück: Eddie Murphy ist der neue Inspektor Clouseau

    • Juli 29, 2025
    „Pink Panther“ kehrt zurück: Eddie Murphy ist der neue Inspektor Clouseau

    Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht erneut für Amt

    • Juli 29, 2025
    Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht erneut für Amt

    Ungewöhnliches Haustier: Diese deutsche Familie hält sich einen Alligator im Swimming-Pool

    • Juli 29, 2025
    Ungewöhnliches Haustier: Diese deutsche Familie hält sich einen Alligator im Swimming-Pool