Medien-Info: NRW-Philologen für Abgleich der Ansprüche von Abitur und Uni

  • Juli 29, 2025

Passen die Ansprüche von Abitur und Universität zusammen? Das fragt der Philologenverband NRW. In einzelnen Fächern seien vorbereitende Formate unverzichtbar, sagt der Rektor der RWTH Aachen.

Angesichts der gestiegenen Zahl von Abiturienten mit der Bestnote 1,0 plädiert der Philologenverband für einen neuen Abgleich zwischen den Anforderungen der Universitäten an die jungen Leute und den Anforderungen im Abitur. An den Unis seien heute sehr viele Angleichungskurse nötig, damit junge Menschen überhaupt ins Studium einsteigen könnten, sagte Sabine Mistler, die Landeschefin des Verbands, der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf. 

Ulrich Rüdiger, der Vize-Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz, begrüßte den Vorstoß. Ein vertiefter Dialog zwischen beiden Bildungsbereichen scheine sinnvoll und angezeigt, sagte der Rektor der RWTH Aachen der Zeitung. Empirisch zeige sich, dass junge Menschen mit guten Abiturnoten auch im Studium tendenziell besonders erfolgreich seien, betonte er. 

Der Rektor der RWTH meinte auch, „Studierfähigkeit“ bemesse sich auch an Kompetenzen wie Selbstorganisation, eigenverantwortlichem Lernen oder diskursivem Denken. Dabei sähen viele Unis Entwicklungsbedarf. „In einzelnen Fächern sind daher vorbereitende Formate wie Brückenkollegs oder Vorkurse inzwischen unverzichtbar, um zentrale Grundlagen zu festigen – ein Bedarf, der vor zehn Jahren in dieser Form noch nicht bestand“, sagte er der „Rheinischen Post„.

Nach Angaben des NRW-Schulministeriums haben in diesem Jahr 3,38 Prozent der Abiturientinnen und Abiturienten an Gymnasien und Gesamtschulen die Topnote 1,0 erreicht. 2024 waren es mit 3,14 Prozent anteilig etwas weniger.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 30, 2025
    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    Bei schweren Protesten gegen einen Anstieg der Benzinpreise in Angola sind mehrere Menschen getötet worden. In der Hauptstadt Luanda gab es am Dienstag den zweiten Tag in Folge Plünderungen, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Mindestens drei Menschen kamen in dem zentralafrikanischen Land ums Leben, nachdem es am Montag nach Polizeiangaben bereits vier Tote gegeben hatte. Die Polizei sprach am Dienstagabend von mehr als 1200 Festnahmen.

    • Juli 30, 2025
    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    Fünf Tage nach Hulk Hogans Tod spricht seine Tochter Brooke über ihre besondere Verbindung und ihre spätere Entfremdung.

    Du hast verpasst

    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    • Juli 30, 2025
    Tod von Hulk Hogan: Tochter Brooke gedenkt der Wrestling-Legende

    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    • Juli 30, 2025
    Mehrere Tote bei Protesten gegen höhere Benzinpreise in Angola

    Kalenderblatt: Was geschah am 30. Juli?

    • Juli 30, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 30. Juli?

    Streit um Rente: „Realitätsfern und ungerecht“: Ministerpräsident Voigt rüffelt Reiche

    • Juli 30, 2025
    Streit um Rente: „Realitätsfern und ungerecht“: Ministerpräsident Voigt rüffelt Reiche

    Debatte über längeres Arbeiten: Voigt gegen höheres Renteneintrittsalter

    • Juli 30, 2025
    Debatte über längeres Arbeiten: Voigt gegen höheres Renteneintrittsalter

    Affäre um Sexualstraftäter: Trumps neue Version über sein Zerwürfnis mit Epstein: Er „stahl“ Frauen

    • Juli 30, 2025
    Affäre um Sexualstraftäter: Trumps neue Version über sein Zerwürfnis mit Epstein: Er „stahl“ Frauen