Banaszak zu Nietzard: Wünsche mir weiter Grüne Jugend als kritische Kraft

  • Juli 30, 2025

Nach der Ankündigung des Rückzugs der Grünen-Politikerin Jette Nietzard von der Spitze der Grünen Jugend hat sich Parteichef Felix Banaszak für eine weiterhin kritische und zugleich konstruktive Jugendorganisation ausgesprochen. „Ich würde mir wünschen, dass die Grüne Jugend weiter eine kritische Kraft in der grünen Familie bleibt“, sagte er am Mittwochmorgen im Deutschlandfunk. „Eine Jugendorganisation, die einfach nur applaudiert, was der Parteivorstand macht, das wäre ja elendig langweilig.“

Die Frage sei aber, ob ein Modus gelinge, „dass man konstruktiv miteinander darüber diskutiert, was der richtige Kurs ist“, fügte Banaszak an. Nietzard hatte am Dienstag erklärt, nicht erneut für ihr Amt zu kandidieren. Als Grund nannte sie unter anderem mangelnden Rückhalt in der Partei. Sie habe versucht, „eine linke Hoffnung, eine linke Stimme in den Grünen zu sein“, sei aber mit ihrem Weg an Grenzen gestoßen.

Sie sei von führenden Parteimitgliedern ausgebuht, angeschrien und zum Rücktritt aufgefordert worden, hatte Nietzard weiter erklärt und dabei auch die Grünen-Spitze kritisiert. Diese schaffe es nicht, „dass diese Anfeindungen enden“. Bis zu einer Neuwahl im Oktober will sie aber Bundessprecherin bleiben.

Banaszak sagte dazu im Deutschlandfunk, er könne sich „an keine Situation des Ausbuhens erinnern“. Wer jedoch „sehr wortgewaltig seine eigene Position und auch seine eigene Person in die Öffentlichkeit bringt, wird dann auch in einer internen Sitzung mal ein Wort des Widerspruchs hören“, fuhr er fort. „Das Verhältnis zwischen Grüner Jugend und Grüner Partei ist immer ein spannungsvolles.“

Mit ihren teilweise kontroversen Aussagen und Aktionen stand die Grüne-Jugend-Chefin immer wieder in der Kritik. So wurde sie zum Beispiel erst im Mai stark für einen Instagram-Beitrag kritisiert, auf dem sie einen Pullover mit einem polizeifeindlichen Slogan trug.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin ist eine der wichtigsten Pendlerstrecke. Ab Freitag ist sie dicht. Worauf sich Bahnfahrer in den kommenden Monaten einstellen müssen.

    • August 1, 2025
    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    In einem Jahr gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Die SPD-Fraktion hält das Land für schlecht vorbereitet.

    Du hast verpasst

    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    • August 1, 2025
    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    • August 1, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Europarat rügt Spaniens zögerliche Korruptionsbekämpfung

    • August 1, 2025
    Europarat rügt Spaniens zögerliche Korruptionsbekämpfung

    Ifo-Gutachten: Umfassende Reform des deutschen Rentensystems „unausweichlich“

    • August 1, 2025
    Ifo-Gutachten: Umfassende Reform des deutschen Rentensystems „unausweichlich“

    Wetter: Allergiker können durchschnaufen – Wenig Pollen in der Luft

    • August 1, 2025
    Wetter: Allergiker können durchschnaufen – Wenig Pollen in der Luft

    EuGH zu Abgasskandal: Nutzung von Auto darf bei Schadenersatz angerechnet werden

    • August 1, 2025
    EuGH zu Abgasskandal: Nutzung von Auto darf bei Schadenersatz angerechnet werden