Agrar: Geringere Getreideernte als in Vorjahren erwartet

  • Juli 30, 2025

Ein trockenes Frühjahr und viel Regen während der Erntezeit – für die Bauern in Thüringen ist es kein einfaches Jahr. Jetzt liegt eine erste Prognose zu den Ernteerträgen bevor.

Thüringens Landwirte erwarten bei der diesjährigen Getreideernte geringere Erträge als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Nach einer ersten Schätzung dürften rund 2,2 Millionen Tonnen Getreide eingefahren werden, teilte das Statistische Landesamt mit. Dies seien 200.000 Tonnen oder 7 Prozent weniger als im Zeitraum von 2019 bis 2024. Auch der Ertrag je Hektar bleibt der Prognose zufolge mit 6,6 Tonnen unter dem der früheren Jahre von 6,9 Tonnen zurück. 

In Thüringen steht Getreide in diesem Jahr auf 347.100 Hektar im Feld, das sind 11.300 Hektar mehr als 2024. Wichtigste Getreideart ist Winterweizen, der in diesem Jahr auf 187.800 Hektar angebaut wird. Hier gehen die Landwirtschaftsbetriebe nach der ersten Prognose von rund 1,3 Millionen Tonnen Ertrag aus. Je Hektar erwarten sie einen Ertrag von 6,9 Tonnen, was weniger als im Vorjahr und auch im Vergleich zum mehrjährigen Mittelwert ist. Die Anbaufläche für Winterweizen war in diesem Jahr erweitert worden.

Bei Wintergerste ist mit einer Erntemenge von insgesamt rund 500.000 Tonnen zu rechnen. Der prognostizierte Hektarertrag von 7,2 Tonnen liegt um 4 Prozent über dem Vorjahreswert, aber 2 Prozent unter dem mehrjährigen Mittelwert.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin ist eine der wichtigsten Pendlerstrecke. Ab Freitag ist sie dicht. Worauf sich Bahnfahrer in den kommenden Monaten einstellen müssen.

    • August 1, 2025
    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    In einem Jahr gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Die SPD-Fraktion hält das Land für schlecht vorbereitet.

    Du hast verpasst

    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    • August 1, 2025
    Betreuung an Grundschulen: SPD-Fraktion: Bei Ganztagsbetreuung vieles ungeklärt

    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    • August 1, 2025
    Deutsche Bahn: Sanierungsstart Hamburg-Berlin: Was Fahrgäste jetzt wissen müssen

    Europarat rügt Spaniens zögerliche Korruptionsbekämpfung

    • August 1, 2025
    Europarat rügt Spaniens zögerliche Korruptionsbekämpfung

    Ifo-Gutachten: Umfassende Reform des deutschen Rentensystems „unausweichlich“

    • August 1, 2025
    Ifo-Gutachten: Umfassende Reform des deutschen Rentensystems „unausweichlich“

    Wetter: Allergiker können durchschnaufen – Wenig Pollen in der Luft

    • August 1, 2025
    Wetter: Allergiker können durchschnaufen – Wenig Pollen in der Luft

    EuGH zu Abgasskandal: Nutzung von Auto darf bei Schadenersatz angerechnet werden

    • August 1, 2025
    EuGH zu Abgasskandal: Nutzung von Auto darf bei Schadenersatz angerechnet werden