Demokarten: Harris bewirbt sich nicht um Gouverneursamt in Kalifornien

  • Juli 30, 2025

Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris. In den USA wurde spekuliert, ob sie sich um das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben will. Nun schafft sie Klarheit.

Die bei der jüngsten US-Präsidentschaftswahl von Donald Trump geschlagene Demokratin Kamala Harris will sich nicht um die Nominierung als Kandidatin für das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben. Sie habe mit Blick auf die Wahl im kommenden Jahr ernsthaft darüber nachgedacht, die Menschen in Kalifornien darum zu bitten, ihnen als Gouverneurin zu dienen, erklärte die frühere Vizepräsidentin auf der Plattform X. „Ich liebe diesen Staat, seine Menschen und sein Versprechen. Er ist meine Heimat.“ Doch nach reiflicher Überlegung habe sie sich dagegen entschieden. 

In den vergangenen Monaten habe sie viel darüber nachgedacht, wie sie sich künftig am besten für das amerikanische Volk einsetzen könne, schrieb die 60-Jährige. Vorerst werde sie ihre Führungsrolle nicht in einem gewählten Amt ausüben. „Ich freue mich, wieder hinauszugehen und dem amerikanischen Volk zuzuhören“, schrieb Harris. 

In den kommenden Monaten werde sie mehr über ihre eigenen Pläne mitteilen. Mit Spannung wird dabei vor allem verfolgt, ob sie versuchen könnte, bei der Präsidentschaftswahl 2028 noch einmal für das Weiße Haus zu kandidieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    Italiens Regierung will Asylzentren im Ausland. Bisher liegt die Idee wegen Gerichtsverfahren auf Eis. Das oberste EU-Gericht hat die Hürden für einen Teilaspekt des italienischen Modells nun erhöht.

    • August 1, 2025
    Bahn: Innenminister vermutet Linksextremisten hinter Brandsätzen

    Laut NRW-Innenminister Reul gehen die Brände an der Bahnstrecke Düsseldorf-Duisburg wahrscheinlich auf das Konto von Linksextremisten.

    Du hast verpasst

    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    • August 1, 2025
    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    Nach Haftentlassung: Jimi Blue Ochsenknecht – seine Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    • August 1, 2025
    Nach Haftentlassung: Jimi Blue Ochsenknecht – seine Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    Bahn: Innenminister vermutet Linksextremisten hinter Brandsätzen

    • August 1, 2025
    Bahn: Innenminister vermutet Linksextremisten hinter Brandsätzen

    Bundeskabinett will am Mittwoch ersten Teil des Rentenpakets beschließen

    • August 1, 2025
    Bundeskabinett will am Mittwoch ersten Teil des Rentenpakets beschließen

    Angebote im August: Tommy Hilfiger Hoodie für 58 Euro: Das sind die Top-Deals am Wochenende

    • August 1, 2025
    Angebote im August: Tommy Hilfiger Hoodie für 58 Euro: Das sind die Top-Deals am Wochenende

    Interne Fehleranalyse nach Wahlpleite: FDP attestiert sich jahrelange Versäumnisse

    • August 1, 2025
    Interne Fehleranalyse nach Wahlpleite: FDP attestiert sich jahrelange Versäumnisse