Wetter: Tief Karlheinz bringt Schauer und Gewitter in den Südwesten

  • Juli 31, 2025

Ungewöhnlich viel Regen prägt derzeit den Sommer in Baden-Württemberg. Statt Sonne und Hitze dominieren Wolken, Schauer und Gewitter – ein Tief über Dänemark bringt feuchte Luft in die Region.

Tief Karlheinz sorgt in Baden-Württemberg für unbeständiges Wetter mit Wolken, Regenschauern und einzelnen Gewittern. Das Tiefdruckgebiet dreht sich nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) derzeit über Dänemark und lenkt von dort kühle, feuchte Meeresluft nach Deutschland. „Das ist über der Nordsee und steuert das Wetter in ganz Deutschland“, sagte ein DWD-Meteorologe. 

Am Donnerstag erwartet der DWD viele Wolken, gelegentliche Schauer und ab dem Nachmittag auch einzelne Gewitter. Die Temperaturen liegen zwischen 19 Grad im Bergland und 25 Grad am Oberrhein. Der Westwind weht meist mäßig, kann in Böen aber auffrischen.

Auch nachts bleibt es wechselhaft

In der Nacht zum Freitag bleibt die Himmelsdecke eher dicht. Neue Schauer ziehen von Nordwesten übers Land, auch ein paar eingelagerte Gewitter sind nicht auszuschließen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 17 und 10 Grad. Auf exponierten Schwarzwaldhöhen kann es stürmisch werden.

Laut DWD könnte das wechselhafte Wetter noch bis Anfang kommender Woche andauern. „Der ist zäh, der Karlheinz“, sagte der Meteorologe. Erst zu Wochenbeginn könne es wieder sommerlicher werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 1, 2025
    Produktionsverfahren: „Al bronzo“: Darum schmeckt diese Pasta wirklich besser

    Warum eine raue Oberfläche Pasta besser macht: Premium-Hersteller setzen auf „Al bronzo“-Produktion. Der Unterschied ist sichtbar, fühlbar – und schmeckbar.

    • August 1, 2025
    Verfassungsschutz: Ministerium: AfD Brandenburg gesichert rechtsextremistisch

    Der Verfassungsschutz Brandenburg ordnet die AfD als rechtsextrem ein. Nun sollen die Gründe öffentlich werden. Bisher lag die Einstufung wegen eines Eilantrags auf Eis, den zog die AfD aber zurück.

    Du hast verpasst

    Produktionsverfahren: „Al bronzo“: Darum schmeckt diese Pasta wirklich besser

    • August 1, 2025
    Produktionsverfahren: „Al bronzo“: Darum schmeckt diese Pasta wirklich besser

    Stahlindustrie: Merz: „Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten“

    • August 1, 2025
    Stahlindustrie: Merz: „Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten“

    Verfassungsschutz: Ministerium: AfD Brandenburg gesichert rechtsextremistisch

    • August 1, 2025
    Verfassungsschutz: Ministerium: AfD Brandenburg gesichert rechtsextremistisch

    Metalfestival: Seelsorgerin in Wacken: Jedes Jahr rund 400 Anfragen

    • August 1, 2025
    Metalfestival: Seelsorgerin in Wacken: Jedes Jahr rund 400 Anfragen

    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    • August 1, 2025
    Migration: Asylverfahren auslagern? Gerichtshof verschärft Bedingungen

    Nach Haftentlassung: Jimi Blue Ochsenknecht – seine Schwester Cheyenne nimmt ihn auf

    • August 1, 2025
    Nach Haftentlassung: Jimi Blue Ochsenknecht – seine Schwester Cheyenne nimmt ihn auf