Dauerbaustelle Maximilianeum: Größte Landtagssanierung seit 150 Jahren ist im Zeitplan

  • Juli 31, 2025

Der bayerische Landtag unweit der Isar ist ein beeindruckendes Bauwerk – nicht nur wegen seiner Geschichte. Im Inneren des Maximilianeums sind mal wieder viele Handwerker am Werk. Und das noch lange.

Die umfangreiche Sanierung und der Umbau des rund 150 Jahre alten Kellergewölbes im bayerischen Landtag kommt bisher wie geplant voran. „Im Zeit- und Kostenplan sind wir richtig, wir haben für 2032 die Fertigstellung geplant“, sagte Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) bei einem Rundgang durch die Großbaustelle. 

Der Landtag ist im Grunde seit Jahren eine Dauerbaustelle – vor zwei Jahren erst waren die Arbeiten am neuen Glasdach über dem Plenarsaal abgeschlossen worden. Das alte war undicht.

Für die aktuelle Baumaßnahme wurden Kosten in Höhe von rund 183 Millionen Euro genehmigt. Darin eingepreist sind aufgrund der hohen Komplexität der Baumaßnahme bei laufendem Betrieb bereits ein Risikozuschlag und zu erwartende Baupreissteigerungen. 

Die Sanierung des Kellers im Maximilianeum ist die größte Baumaßnahme seit der Errichtung des Gebäudes vor rund 150 Jahren. Sie ist notwendig, um die Betriebssicherheit des Gebäudes nachhaltig gewährleisten zu können. Unter anderem werden dabei teils viele Jahrzehnte alte haustechnische Anlagen mit hohem Energieverbrauch auf einen modernen Standard gebracht. Dafür muss der Keller teils neu strukturiert und etwa ein Zwischengeschoss eingezogen werden. Derzeit wirken die Gewölbegänge in dem für Besucher nicht zugänglichen Bereich wie ein riesiger Irrgarten voller Kabel und Rohre. 

Bei der Gelegenheit soll auch der Zugang zum Gebäude von der Ostseite her neu organisiert werden. Eine sogenannte Magistrale wird ab Ende 2028 als neuer Hauptverbindungsweg zwischen verschiedenen Bereichen im Gebäude zur Verfügung stehen.

Zudem bekommt der Landtag in dem Zusammenhang auch einen neuen Aufzug, der wegen des Denkmalschutzes gläsern sein muss, um den behindertengerechten Zugang für Besucher durch das bereits vor zwei Jahren eröffnete Westfoyer samt Sicherheitsschleuse zu ermöglichen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 2, 2025
    Ersatzverkehr geplant: Unwetter: Bahnstrecke Zwingenberg-Mosbach gesperrt

    Eine Unwetterfront zog über mehrere Bundesländer – und hat auch Auswirkungen auf eine Strecke der Deutschen Bahn.

    • August 2, 2025
    Rapper ausgezeichnet: Busta Rhymes mit Hollywood-Stern gefeiert

    Er hat Millionen Alben verkauft und war ein Dutzend Mal für einen Grammy nominiert: US-Rapper Busta Rhymes hat nun mit 53 Jahren einen festen Platz auf Hollywoods „Walk of Fame“.

    Du hast verpasst

    Ersatzverkehr geplant: Unwetter: Bahnstrecke Zwingenberg-Mosbach gesperrt

    • August 2, 2025
    Ersatzverkehr geplant: Unwetter: Bahnstrecke Zwingenberg-Mosbach gesperrt

    Trump-Druck auf die Fed: Von Biden ernanntes Vorstandsmitglied geht

    • August 2, 2025
    Trump-Druck auf die Fed: Von Biden ernanntes Vorstandsmitglied geht

    Rapper ausgezeichnet: Busta Rhymes mit Hollywood-Stern gefeiert

    • August 2, 2025
    Rapper ausgezeichnet: Busta Rhymes mit Hollywood-Stern gefeiert

    Bei Ertingen: Autofahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße

    • August 2, 2025
    Bei Ertingen: Autofahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße

    „Höhepunkt für jeden britischen Schauspieler“: Wird Tom Holland zu James Bond?

    • August 2, 2025
    „Höhepunkt für jeden britischen Schauspieler“: Wird Tom Holland zu James Bond?

    Verkehrsunfall: Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß

    • August 2, 2025
    Verkehrsunfall: Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß