Mehr Farbe!: Ab jetzt freie Farbwahl für Taxis in Sachsen-Anhalt

  • August 2, 2025

Die Beschriftung bleibt und auch das Taxi-Licht. Nur: Wer ein Taxi ruft, kann im Land künftig auch in einem weißen, roten oder schwarzen Auto gefahren werden. Eine starre Regelung fällt.

Sachsen-Anhalt schreibt für Taxis keine einheitliche Farbe mehr vor. Taxiunternehmen können ab sofort auch Fahrzeuge mit anderen Farben einsetzen als Hellelfenbein, wie das Ministerium für Infrastruktur und Digitales in Magdeburg mitteilte. „Die neue Regelung bringt eine Reihe von Erleichterungen und vor allem wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen mit sich“, so Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP). 

Außerdem passe es nicht mehr in die heutige Zeit, dass der Gesetzgeber vorschreibe, welche Farbe Taxis haben dürfen. Sachsen-Anhalt sei nun eines von fünf Bundesländern, in denen es die Vorschrift nicht mehr gibt.

Beschriftung und Taxi-Licht weiter vorgeschrieben

„Zugleich schaffen wir damit auch ein Stück weit Gerechtigkeit und Flexibilität im Wettbewerb, da zunehmend andere Anbieter auf den Markt drängen, die nicht an starre Vorgaben gebunden sind“, erklärte die Verkehrsministerin weiter. Die Entscheidung sei mit dem Taxigewerbe und den Industrie- und Handelskammern abgestimmt. 

Ein paar Bedingungen gibt es: Die Taxi-Unternehmen müssen ihren Betriebssitz oder eine Niederlassung im Sinne des Handelsrechts in Sachsen-Anhalt haben, so der Erlass des Ministeriums. Zudem müsse die abweichende Farbe in die gekürzte amtliche Ausfertigung der Genehmigungsurkunde eingetragen sein. Außerdem müssten die Fahrzeuge jederzeit als Taxi erkennbar sein. Die entsprechende Beschriftung und das Taxi-Licht auf dem Dach der Autos sind weiter vorgeschrieben.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 2, 2025
    Türkei beliefert Syrien mit Erdgas aus Aserbaidschan

    Die Türkei hat die Lieferung von aserbaidschanischem Erdgas nach Syrien aufgenommen. „In der Anfangsphase können wir bis zu zwei Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr nach Syrien exportieren“, sagte der türkische Energieminister Alparslan Bayraktar am Samstag bei einer Eröffnungszeremonie in der Stadt Kilis nahe der syrischen Grenze. Die Gas-Lieferungen sollten zu einer Normalisierung der Lage in Syrien beitragen, dessen Energieinfrastruktur während des jahrelangen Bürgerkriegs zu großen Teilen zerstört wurde.

    • August 2, 2025
    Klassik-Festspiele: Tausende bei Kleinkunstfest im Schlosspark in Ludwigslust

    Das Fest erweist sich erneut als Besuchermagnet. Mit dem zweitägigen Spektakel im Schlosspark läuten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern die zweite Halbzeit ein.

    Du hast verpasst

    Türkei beliefert Syrien mit Erdgas aus Aserbaidschan

    • August 2, 2025
    Türkei beliefert Syrien mit Erdgas aus Aserbaidschan

    Klassik-Festspiele: Tausende bei Kleinkunstfest im Schlosspark in Ludwigslust

    • August 2, 2025
    Klassik-Festspiele: Tausende bei Kleinkunstfest im Schlosspark in Ludwigslust

    Brandsaison: Waldbrandgefahr in Brandenburg gering – steigt leicht

    • August 2, 2025
    Brandsaison: Waldbrandgefahr in Brandenburg gering – steigt leicht

    Beach-Volleyball-EM: Svenja Müller und Cinja Tillmann verpassen erneuten EM-Titel

    • August 2, 2025
    Beach-Volleyball-EM: Svenja Müller und Cinja Tillmann verpassen erneuten EM-Titel

    Serbiens Präsident Vucic will Hafturteil gegen bosnischen Serbenführer Dodik nicht anerkennen

    • August 2, 2025
    Serbiens Präsident Vucic will Hafturteil gegen bosnischen Serbenführer Dodik nicht anerkennen

    Fußball-Bundesliga: 1:2 gegen Bergamo: RB Leipzig verliert ohne Sesko und Simons

    • August 2, 2025
    Fußball-Bundesliga: 1:2 gegen Bergamo: RB Leipzig verliert ohne Sesko und Simons