Türkei beliefert Syrien mit Erdgas aus Aserbaidschan

  • August 2, 2025

Die Türkei hat die Lieferung von aserbaidschanischem Erdgas nach Syrien aufgenommen. „In der Anfangsphase können wir bis zu zwei Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr nach Syrien exportieren“, sagte der türkische Energieminister Alparslan Bayraktar am Samstag bei einer Eröffnungszeremonie in der Stadt Kilis nahe der syrischen Grenze. Die Gas-Lieferungen sollten zu einer Normalisierung der Lage in Syrien beitragen, dessen Energieinfrastruktur während des jahrelangen Bürgerkriegs zu großen Teilen zerstört wurde.

Neben Bayraktar nahmen auch der syrische Energieminister, der aserbaidschanische Wirtschaftsminister und der Leiter des Entwicklungsfonds von Katar an der Zeremonie in Kilis teil.

Die Gaslieferungen sollen nach Angaben des türkischen Energieministers dazu beitragen, ein „Kraftwerk mit einer Leistung von rund 1200 Megawatt in Betrieb zu nehmen, das den Strombedarf von etwa fünf Millionen Haushalten decken wird“. Zudem solle Erdgas nach Aleppo und von dort weiter nach Homs transportiert werden, damit „die dortigen Kraftwerke in naher Zukunft in Betrieb genommen werden können“, fügte Bayraktar hinzu.

Katar finanziert seit März bereits Gaslieferungen über Jordanien. Damit werden in Syrien täglich 400 Megawatt Strom erzeugt. 

Während des rund 14-jährigen Bürgerkriegs wurden weite Teile der syrischen Strom– und Gasinfrastruktur zerstört. Stromausfälle, die über 20 Stunden dauern können, sind keine Seltenheit. Nach Einschätzung der UNO dürfte Syrien mehr als 50 Jahre brauchen, um seine Wirtschaftskraft wieder auf das Niveau vor Beginn des Krieges in dem Land zu bringen.

Die von dem heutigen Übergangspräsidenten Ahmed al-Schaara angeführte islamistische HTS-Miliz und mit ihr verbündete Gruppierungen hatten den syrischen Langzeitmachthaber Baschar al-Assad im Dezember gestürzt. Die HTS ist ein früherer Zweig von Al-Kaida, hatte sich jedoch vor Jahren von dem Terrornetzwerk losgesagt. Der frühere Dschihadist al-Schaara bemüht sich seit seinem Amtsantritt um ein moderateres Image.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kurz vor Schluss haben die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals in Wacken erste Bands für 2026 angekündigt. Wer neben Def Leppard noch im Norden erwartet wird.

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Hunderttausende Jugendliche aus aller Wert haben Papst Leo XIV. beim katholischen Weltjugendtreffen in Rom wie einen Rockstar gefeiert. Die Jugendlichen weinten und kreischten, als der Papst am Samstagabend mit einem weißen Hubschrauber auf einem riesigen Freigelände am Stadtrand von Rom landete, um mit ihnen eine Abendandacht zu feiern.

    Du hast verpasst

    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    • August 3, 2025
    Hunderttausende Jugendliche feiern Papst Leo XIV. beim Weltjugendtreffen in Rom

    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Def Leppard spielen 2026 erstmals in Wacken

    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    • August 3, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 3. August?

    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    • August 3, 2025
    Ernährung: Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch

    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    • August 3, 2025
    Musikfestival: Wacken Open Air 2026 mit Def Leppard und Powerwolf

    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software

    • August 3, 2025
    Kriminalitätsbekämpfung: Digitalminister grundsätzlich offen für Palantir-Software