Tief Karlheinz: Wetter in Hessen bleibt wechselhaft

  • August 3, 2025

Zum Wochenstart erwartet die Menschen in Hessen weiterhin ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Am Mittwoch soll es trocken bleiben.

Das Wetter in Hessen bleibt zum Wochenstart wechselhaft. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, ist dafür das Tief Karlheinz verantwortlich. 

Tief Karlheinz sorgt für unbeständiges Wetter

Am Montag ist es im Süden zunächst stark bewölkt mit Regen, der im Tagesverlauf nachlässt. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 25 Grad, in höheren Lagen auf etwa 19 Grad. Der Wind weht mäßig aus Südwest bis West.

In der Nacht zum Dienstag zieht von Nordwesten her neuer Regen auf, zuvor ist es stark bewölkt. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 und 13 Grad.

Der Dienstag beginnt überwiegend bedeckt mit Regen, der nach Südosten abzieht. Am Nachmittag lockert die Bewölkung auf, vielfach wird es heiter. Die Temperaturen erreichen bis zu 24 Grad, in den Hochlagen bei 17 Grad. Der Wind weht mäßig, im Bergland zeitweise mit starken Böen aus westlicher Richtung.

Kein Regen am Mittwoch 

In der Nacht zum Mittwoch ist der Himmel meist gering bewölkt oder klar, es bleibt trocken. Die Temperaturen sinken auf 12 bis 8 Grad. 

Am Mittwoch zeigt sich im Süden häufig die Sonne, im Norden ist es heiter bis wolkig. Es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen 22 bis 25 Grad, in Hochlagen bis zu 19 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es gering bewölkt und trocken. Die Temperaturen sinken auf 12 bis 8 Grad, in Tallagen des Berglandes örtlich bis auf 6 Grad.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit einer Klage zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen.

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen.

    Du hast verpasst

    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    • August 5, 2025
    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    • August 5, 2025
    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    • August 5, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende

    • August 5, 2025
    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende