Wohnungsbau: Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld? Wegner will mehr Tempo

  • August 4, 2025

Soll es auf dem Tempelhofer Feld künftig Wohnungen geben? Berlins Regierender Bürgermeister ist dafür – und würde dabei gerne etwas schneller vorankommen als bisher.

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat sich mit Blick auf eine mögliche Randbebauung des Tempelhofer Felds für mehr Tempo ausgesprochen. „Meine Zielrichtung ist, dass wir vielleicht schon 2026 die Berliner befragen können, wie sie sich diesen Ort wünschen“, sagte der CDU-Politiker der Zeitung „B.Z.“. „Dann muss es sehr schnell in die Planung gehen.“

2014 hatte ein Volksentscheid ergeben, dass der ehemalige Flughafen in Tempelhof nicht bebaut werden darf. CDU und SPD drängen jedoch wegen des Wohnungsmangels in Berlin auf eine Randbebauung.

Wegner will auch das Flughafengebäude stärker nutzen

„Wir haben zu wenig Wohnungen in unserer Stadt, deswegen müssen wir die Flächen nutzen“, sagte Wegner. Zum Ergebnis des Volksentscheids ergänzte er: „Meinungen können sich aber auch verändern. Es braucht eine erneute Befragung der Berliner.“

Wegner wies darauf hin, dass es beim Tempelhofer Feld nicht nur ums Thema Wohnen geht. „Ich glaube, dass diese Liegenschaft ein schlafender Riese ist. Hier stecken unglaubliche Entwicklungspotenziale drin“, sagte der CDU-Politiker. „Wenn ich mir alleine das Gebäude des ehemaligen Flughafens anschaue, das wird absolut unter Wert genutzt.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 4, 2025
    Gefälschte Waschmittel auf Kölner Trödelmarkt verkauft: 300 Flaschen beschlagnahmt

    Die Polizei hat auf einem Trödelmarkt in Köln mehr als 300 Flaschen mutmaßlich gefälschtes Markenwaschmittel beschlagnahmt. Der 36-jährige Verkäufer wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Großstadt am Montag mitteilte. Zwei Mitarbeiter eines Waschmittelunternehmens hatten demnach am Sonntag den verdächtigen Verkaufsstand auf dem Trödelmarkt im Stadtteil Junkersdorf entdeckt.

    • August 4, 2025
    Müll: BSR startet neue Kampagne für mehr Sauberkeit in Berlin

    In Berlin gibt es nach Angaben der Berliner Stadtreinigung rund 27.000 BSR-Papier­körbe und 300 große Abfallbehälter. Doch die müssen auch genutzt werden.

    Du hast verpasst

    Müll: BSR startet neue Kampagne für mehr Sauberkeit in Berlin

    • August 4, 2025
    Müll: BSR startet neue Kampagne für mehr Sauberkeit in Berlin

    Gefälschte Waschmittel auf Kölner Trödelmarkt verkauft: 300 Flaschen beschlagnahmt

    • August 4, 2025
    Gefälschte Waschmittel auf Kölner Trödelmarkt verkauft: 300 Flaschen beschlagnahmt

    Ernte in Gefahr: Nässe bedroht Getreideernte in Sachsen-Anhalt

    • August 4, 2025
    Ernte in Gefahr: Nässe bedroht Getreideernte in Sachsen-Anhalt

    Von Mitpatient getötet: Tod in Psychiatrie: Familie scheitert mit Klageerzwingung

    • August 4, 2025
    Von Mitpatient getötet: Tod in Psychiatrie: Familie scheitert mit Klageerzwingung

    Wetter: Sturm Floris macht Schotten und Iren das Leben schwer

    • August 4, 2025
    Wetter: Sturm Floris macht Schotten und Iren das Leben schwer

    Debatte über Brandmauer: Begegnung mit AfD – Union auf Distanz zu CDU-Politikerin

    • August 4, 2025
    Debatte über Brandmauer: Begegnung mit AfD – Union auf Distanz zu CDU-Politikerin