Täter auf der Flucht: Drei Tote nach Schüssen im schwedischen Uppsala

  • April 29, 2025

In Uppsala in Schweden sind drei Menschen durch Schüsse gestorben. Die Polizei sucht den Täter, der mit einem Elektroroller geflohen sein soll. Es wird wegen Mordes ermittelt.

Großeinsatz der Polizei im schwedischen Uppsala: Drei Menschen sind am Dienstag mutmaßlich durch Schüsse getötet worden, wie die örtliche Polizei mitteilt. Zuvor hatten mehrere schwedische Medien übereinstimmend berichtet, darunter der Fernsehsender SVT sowie die Zeitungen „Expressen“ und „Aftonbladet“

Die Polizei arbeitet derzeit an der Identifizierung der Toten. Sie ermittelt wegen Mordes. Nach Informationen des Senders TV4 fielen die Schüsse in einem Friseursalon der Stadt. Die Hintergründe der Tat blieben zunächst noch unklar.

Schüsse in Schweden: Täter flüchtet mit Elektroroller

Wie die Polizei in Uppsala kurz nach 17 Uhr mitteilte, waren mehrere Notrufe wegen lauter Knallgeräusche eingegangen. „Mehrere Personen wurden mit Verletzungen aufgefunden, die auf Schüsse hindeuten“, heißt es in einer Mitteilung.  Die Polizei hat das Gebiet weiträumig abgesperrt, vor Ort laufen mehrere Ermittlungen.

Der Zugverkehr von und nach Uppsala wurde laut SVT vorübergehend eingestellt. Laut „Aftonbladet“ ist ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Polizei suche nach „einem oder mehreren Tätern“. 

Ein Verdächtiger soll sich laut den Berichten auf der Flucht befinden und mit einem Elektroroller entkommen sein. Der Mann soll laut Polizeibeschreibung maskiert gewesen sein, so „Aftonbladet“ weiter. 

In Schweden wüten seit Jahren Bandenkriege. Immer wieder kommt es zu tödlichen Schießereien und Sprengstoffanschlägen. Oft geht es um die Vorherrschaft im lokalen Drogenhandel. Dazu werden inzwischen häufig Minderjährige für die Taten rekrutiert.

Anfang Februar erschütterte ein Amoklauf in einer Bildungseinrichtung in der Stadt Örebro mit elf Toten das Land.

Mehr Informationen dazu in Kürze hier beim stern.

Hinweis: Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 4, 2025
    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    Er wird in den USA „Sandwich-Typ“ (sandwich guy) genannt und gilt als Ikone der Protestbewegung gegen Präsident Donald Trump: der frühere Mitarbeiter des US-Justizministeriums, Sean Dunn. Weil er aus Protest gegen Trumps Migrationspolitik ein Salamisandwich auf einen Grenzschutzbeamten schleuderte, muss sich Dunn seit Montag in Washington vor Gericht verantworten.

    • November 4, 2025
    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    Die Google-Schwesterfirma Waymo gilt als führend beim autonomen Fahren. Doch Tesla-Chef Elon Musk will mit seiner Firma zur Nummer eins werden. Jetzt erhöht der Platzhirsch das Tempo.

    Du hast verpasst

    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    • November 4, 2025
    Ikone der US-Proteste gegen Trump: Prozess gegen „Sandwich-Mann“ begonnen

    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    • November 4, 2025
    Autonomes Fahren: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion

    Klimafaktenpapier: Sich weiter erwärmende Erde steuert auf gefährliche Kipppunkte zu

    • November 4, 2025
    Klimafaktenpapier: Sich weiter erwärmende Erde steuert auf gefährliche Kipppunkte zu

    Schauspielerin Diane Ladd verstorben: Laura Dern trauert um ihre Mutter

    • November 3, 2025
    Schauspielerin Diane Ladd verstorben: Laura Dern trauert um ihre Mutter

    „Pädophiler Charakter“: Shein stellt weltweit den Verkauf von Sexpuppen ein

    • November 3, 2025
    „Pädophiler Charakter“: Shein stellt weltweit den Verkauf von Sexpuppen ein

    „Bauer sucht Frau“: „Engel pinkeln auf Herz“ von schrägem Bauer

    • November 3, 2025
    „Bauer sucht Frau“: „Engel pinkeln auf Herz“ von schrägem Bauer