Polizeiliche Datenanalyse: Reul will nur noch kurzfristige Verträge mit Palantir

  • August 5, 2025

Die Polizei-Software der US-Firma Palantir bringt Ermittlern enorme Zeitvorteile. Kritiker haben allerdings Datenschutz-Bedenken.

Das nordrhein-westfälische Innenministerium will den Vertrag für Polizei-Software der US-Firma Palantir nur noch für einen kurzfristigen Zeitraum verlängern. Damit wolle man Optionen freihalten, bis es ein konkurrenzfähiges europäisches oder am besten deutsches Angebot gebe, erläuterte NRW-Innenminister Herbert Reul in Düsseldorf. 

Solange das nicht der Fall sei, werde die Analyse- und Recherche-Plattform der US-amerikanischen Firma aber weiter verwendet, unterstrich der CDU-Politiker. „Diese Hilfe, schneller zu reagieren, um Anschläge möglichst zu verhindern, auf die möchte ich nicht verzichten, solange ich keine Alternative habe.“ Der bisherige Fünf-Jahresvertrag läuft Ende September aus. 

Dank des Recherche- und Analyseprogramms können Ermittler in viel kürzerer Zeit Millionen Daten aus verschiedenen Quellen auswerten und verknüpfen. Bewährt habe sich die Software vor allem dort, wo massenhaft Daten anfallen – etwa um Pädokriminellen auf die Spur zu kommen, erläuterte Kriminaldirektor Dirk Kunze aus der Praxis.

Kritiker monieren, dass in dem System nicht nur Daten von Verdächtigen auftauchen, sondern etwa auch von Zeugen, Opfern oder Auskunftspersonen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 6, 2025
    Ferienende: „Übervolle Straßen“: ADAC warnt vor Staus zum Ferienende

    In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen steht das letzte Ferienwochenende an. Gleichzeitig ist in allen Bundesländern Ferienzeit. Das sind die Auswirkungen auf den Straßen.

    • August 6, 2025
    Schwimmen: Nur sehr wenige Badegewässer von Blaualgen betroffen

    Nach viel Regen könnte am Wochenende wieder gutes Badewetter sein. Die Qualität in den Seen im Land ist dafür sehr gut – nur vereinzelt gibt es Probleme mit Blaualgen.

    Du hast verpasst

    Ferienende: „Übervolle Straßen“: ADAC warnt vor Staus zum Ferienende

    • August 6, 2025
    Ferienende: „Übervolle Straßen“: ADAC warnt vor Staus zum Ferienende

    Standortwettbewerb: Giffey: Berlin bleibt Hauptstadt für Start-up-Neugründungen

    • August 6, 2025
    Standortwettbewerb: Giffey: Berlin bleibt Hauptstadt für Start-up-Neugründungen

    Schwimmen: Nur sehr wenige Badegewässer von Blaualgen betroffen

    • August 6, 2025
    Schwimmen: Nur sehr wenige Badegewässer von Blaualgen betroffen

    Ferienspaß: Der Sommer kehrt zurück – Es kann wieder geplanscht werden

    • August 6, 2025
    Ferienspaß: Der Sommer kehrt zurück – Es kann wieder geplanscht werden

    Gesundheit: Wenn der Wetterwechsel krank macht: Was dagegen helfen kann

    • August 6, 2025
    Gesundheit: Wenn der Wetterwechsel krank macht: Was dagegen helfen kann

    Kriminalität: Falsche Polizisten täuschen weiter erfolgreich

    • August 6, 2025
    Kriminalität: Falsche Polizisten täuschen weiter erfolgreich