Auszeichnung: Deutscher Kulturpolitikpreis geht an Monika Grütters

  • August 5, 2025

Unter Kanzlerin Angela Merkel prägte sie die Kulturpolitik. Nun wird CDU-Politikerin Monika Grütters vom Deutschen Kulturrat ausgezeichnet. In ihre Amtszeit fiel eine schwere Zeit.

Die frühere Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) wird mit dem Kulturpolitikpreis ausgezeichnet. Während ihrer Amtszeit seien kulturpolitische Themen deutlich hör- und sichtbarer geworden, teilte der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Kulturverbände, mit.

Grütters (63) war von 2013 bis 2021 unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Staatsministerin für Kultur und Medien. In der Zeit begann auch die Corona-Pandemie, in der Kultureinrichtungen vorübergehend schließen mussten.

Sie habe sich in dieser Zeit engagiert und kompromisslos für Künstlerinnen, Künstler und Kultureinrichtungen eingesetzt, teilte der Kulturrat mit. Der Preis soll Grütters am 24. September in Berlin verliehen werden.

Frühere Preisträger sind etwa die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy, der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber und der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster. Die Auszeichnung wird seit 2021 verliehen und ist aus dem früheren „Kulturgroschen“ hervorgegangen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit einer Klage zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen.

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Zu Beginn des Sommers ertranken in Düsseldorf mehrere Menschen im Rhein. Nun zieht die Landeshauptstadt Konsequenzen.

    Du hast verpasst

    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    • August 5, 2025
    Milliarden-Mehrkosten: Gericht: Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    • August 5, 2025
    Nach tödlichen Unfällen: Düsseldorf bereitet Badeverbot im Rhein vor

    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    • August 5, 2025
    Migration: Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen

    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    • August 5, 2025
    Autoteile: BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht

    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    • August 5, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer

    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende

    • August 5, 2025
    Sommerwetter: Rückkehr des Sommers zum Ferienende