Abgrenzung der Parteien: Ludwig und Weidel: Für die SPD „nicht akzeptabel“

  • August 6, 2025

Das Verhalten von CDU-Politikerin Saskia Ludwig stößt innerhalb der Koalition auf Missfallen – zumindest bei Ralf Stegner von der SPD.

Der SPD-Politiker Ralf Stegner hat die Fraktions- und Parteiführung der Union wegen eines Zusammentreffens der CDU-Bundestagsabgeordneten Saskia Ludwig mit AfD-Chefin Alice Weidel scharf kritisiert. „Sowas ist in einer Koalition mit der SPD nicht akzeptabel“, sagte Stegner der „Augsburger Allgemeinen“. „Dass Frau Ludwig gemeinsam mit Alice Weidel auftritt, dokumentiert ja, wo sie eigentlich hinmöchte. Und das ist eine Koalition zwischen Schwarz und Blau.“

Ludwig hatte an einem Festival einer rechten Denkfabrik in Ungarn teilgenommen. Weidel bestätigte anschließend über einen Sprecher ein „ein zwangloses und eher kurzes“ Gespräch mit Ludwig. Die Teilnahme Ludwigs sei „nicht im Auftrag der Fraktion und ohne Wissen der Fraktionsführung“ erfolgt, sagte dazu eine Sprecherin der Unionsfraktion. „Ich finde nicht, dass die Partei- und Fraktionsführer der Union das einfach dulden können“, kommentierte Stegner.

Der SPD-Politiker war selbst für eine Reise nach Baku in Aserbaidschan zu Gesprächen mit russischen Vertretern kritisiert worden. Diese hätten auf privater Initiative beruht und seien „informell organisiert und finanziert“ worden, hatte Stegner entgegnet.

Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf

Ludwig gilt als eine der größten Kritikerinnen der SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf. Die Brandenburger CDU-Politikerin hatte auf dem Portal X gefordert, solange Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf nicht restlos ausgeräumt seien, müsse die Juristin ihr Amt am Lehrstuhl der Universität Potsdam ruhen lassen. Inzwischen sieht die Universität Potsdam nach Plagiatsvorwürfen einen Anfangsverdacht bei Ludwigs eigener Doktorarbeit.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    Briefwähler müssen bei den bayerischen Kommunalwahlen im März nächsten Jahres zügig ihr Kreuzchen machen. Der Abstimmungszeitraum ist kürzer als bisher.

    • August 7, 2025
    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    Im Frankfurter Nordosten wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sie soll noch bis zum Abend unschädlich gemacht werden.

    Du hast verpasst

    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    • August 7, 2025
    Briefwahl: Fristverkürzung bei Kommunalwahl sorgt für Unmut

    Bahnhof: Orange Bank am Dammtor: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    • August 7, 2025
    Bahnhof: Orange Bank am Dammtor: Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    • August 7, 2025
    Blindgänger: Weltkriegsbombe in Frankfurt gefunden

    Meinung: Dieser Rückzug von Reiner Haseloff ist richtig

    • August 7, 2025
    Meinung: Dieser Rückzug von Reiner Haseloff ist richtig

    Grenzkontrollen: Bund sieht Woidkes Vorschlag zu Passierscheinen skeptisch

    • August 7, 2025
    Grenzkontrollen: Bund sieht Woidkes Vorschlag zu Passierscheinen skeptisch

    Elektroauto: US-Armee kauft Tesla Cybertrucks – um sie zu zerstören

    • August 7, 2025
    Elektroauto: US-Armee kauft Tesla Cybertrucks – um sie zu zerstören