Österreich: 26-jährige Deutsche stirbt bei Wanderunglück in den Alpen

  • August 7, 2025

Eine 26-jährige Deutsche verunglückt bei einer Wanderung in Österreich. Die junge Frau kann nur noch tot geborgen werden.

Eine 26-jährige Frau aus Deutschland ist am Dienstag bei einer Wanderung in den österreichischen Alpen tödlich verunglückt. Die Frau unternahm eine Bergtour zur Hohen Geige in den Ötztaler Alpen bei St. Leonhard im Pitztal, wie die Polizei mitteilte

Beim Abstieg verließ sie den Normalweg und nahm den Notabstieg, was sie ihren Angehörigen über einen Messengerdienst mitteilte. „Während des weiteren Abstieges dürfte die 26-Jährige vom Steig abgekommen, in eine steile Rinne geraten und dort im rutschigen Felsgelände abgestürzt sein“, so die Polizei.

Rettungsaktion muss wegen schlechtem Wetter unterbrochen werden

Als die Angehörigen keinen Kontakt mehr zu ihr herstellen konnten, alarmierten sie die Rettungskräfte. Gegen 21 Uhr startete eine Rettungsaktion. Starker Niederschlag, Graupelschauer und abgehende Steinlawinen zwangen die Retter jedoch, die Suche kurz nach Mitternacht zu unterbrechen. 

In den frühen Morgenstunden setzten die Rettungskräfte die Suche fort. Gegen 11 Uhr fanden sie am Fuße des Notabstiegs eine abgestürzte Person, die sich als die 26-jährige Alpinistin herausstellte. Ein Hubschrauber barg die Leiche. Die Behörden ordneten eine Obduktion an. 

Erst am Montag kam in den Ammergauer Alpen in Bayern eine 58 Jahre alte Frau bei einem Bergunfall ums Leben. Sie verlor aus ungeklärter Ursache das Gleichgewicht und stürzte etwa hundert Meter tief eine felsdurchsetzte Bergflanke hinunter.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    Weniger Schweinebraten, mehr Pizza zum Mitnehmen: Wird das Dorfgasthaus in Brandenburg zum Auslaufmodell? Was der Leerstand mit dem Lebensstil zu tun hat – und laut Branche auch mit dem Verkehr.

    • August 7, 2025
    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    Oft trüben Blaualgenteppiche im Sommer das Badevergnügen. Doch angesichts niedriger Wassertemperaturen droht da aktuell keine Gefahr. Die Kehrseite: 19 Grad Wassertemperatur kosten Überwindung.

    Du hast verpasst

    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    • August 7, 2025
    Sommer-Spaß: Blaualgengefahr vorerst gebannt – Badewasserqualität gut

    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    • August 7, 2025
    Weniger Bürger, andere Sitten: Einkehr auf dem Land schwieriger – Dorfgasthäuser schließen

    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    • August 7, 2025
    Weltkatzentag: Kleine Notfelle – warum Straßenkatzen so leiden

    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    • August 7, 2025
    Kriminalitätsschwerpunkt: Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof auf Vorjahresniveau

    Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion

    • August 7, 2025
    Bundesregierung: Fraktionsvize spricht von Unzufriedenheit in Unionsfraktion

    Neu im Kino: Neuer Filmhit aus Frankreich: „Was uns verbindet“

    • August 7, 2025
    Neu im Kino: Neuer Filmhit aus Frankreich: „Was uns verbindet“