Dobrindt kündigt Verlängerung von Grenzkontrollen an

  • August 7, 2025

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die vorübergehenden Kontrollen an allen deutschen Landesgrenzen einem Medienbericht zufolge erneut verlängern. „Wir werden die Grenzkontrollen weiter aufrechterhalten“, sagte er im am Donnerstag veröffentlichten Podcast Table.Today. Es werde sowohl Kontrollen als auch Zurückweisungen über den September hinaus geben. Die Kontrollen an allen deutschen Grenzen hatte Dobrindts Vorgängerin Nancy Faeser (SPD) im März noch bis September verlängert.

Dobrindt ordnete Anfang Mai kurz nach der Amtsübernahme dann die verschärften Grenzkontrollen an. Ein Teil davon war die Zurückweisung von Asylsuchenden.

Auch an weiteren Abschiebungen werde derzeit gearbeitet, sagte Dobrindt. „Es ist uns gelungen, einen Flug nach Afghanistan zu organisieren, in dem schwerste Straftäter abgeschoben worden sind. Das kann keine Einmalmaßnahme bleiben.“ Die Bundesregierung arbeite nun daran, weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien zu organisieren.

Deutschland hatte im vergangenen Monat zum zweiten Mal seit der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban im Jahr 2021 abgelehnte Asylbewerber nach Afghanistan abgeschoben. Laut Dobrindt handelte es sich bei den 81 Menschen um „schwere und schwerste Straftäter“. Einen ersten Flug hatte es im August 2024 gegeben.

Scharfe Kritik an den Ankündigungen Dobrindts kam von der Opposition. Die innenpolitische Sprecherin der Linken, Clara Bünger, kritisiert im „Tagesspiegel“, Dobrindt inszeniere sich als Hardliner, „aber was er betreibt, ist Symbolpolitik auf dem Rücken marginalisierter Gruppen“. Flüge in Kriegs- und Krisengebiete kosteten Millionen, brächten aber „niemandem Sicherheit“.

Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Marcel Emmerich, sagte dem „Tagesspiegel“: „Dobrindts rechtswidrige Symbolpolitik an der Grenze geht in die Verlängerung. Ohne Grund und ohne Recht.“ Statt mit der EU-Fahne zu winken, haue Dobrindt „die Schlagbäume weiter in den Boden“.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 8, 2025
    2. Bundesliga: Hertha-Torwart Kwasigroch wechselt nach Katar

    Das 21-jährige Eigengewächs der Berliner sucht eine neue sportliche Herausforderung.

    • August 8, 2025
    Nicht abbezahlter Autokredit: Bank reicht Klage gegen US-Rapper MC Hammer ein

    Weil er offenbar sein Luxusauto nicht abbezahlen kann, sieht sich der US-Rapper MC Hammer einer Klage gegenüber. Die Bank JPMorgan Chase erklärte, dass der Rapper die Zahlungen für einen luxuriösen Land Rover eingestellt habe und reichte Klage ein. Demnach hatte die Bank dem 1990 mit seinem Hit „U Can’t Touch This“ bekannt gewordenen MC Hammer einen Kredit in Höhe von 140.000 Dollar (rund 120.000 Euro) gewährt. 

    Du hast verpasst

    2. Bundesliga: Hertha-Torwart Kwasigroch wechselt nach Katar

    • August 8, 2025
    2. Bundesliga: Hertha-Torwart Kwasigroch wechselt nach Katar

    Nicht abbezahlter Autokredit: Bank reicht Klage gegen US-Rapper MC Hammer ein

    • August 8, 2025
    Nicht abbezahlter Autokredit: Bank reicht Klage gegen US-Rapper MC Hammer ein

    Konflikte: Trump: „Friedensgipfel“ mit Armenien und Aserbaidschan

    • August 8, 2025
    Konflikte: Trump: „Friedensgipfel“ mit Armenien und Aserbaidschan

    Feuerwehreinsatz: Brand in Mehrfamilienhaus – Fünf Menschen leicht verletzt

    • August 8, 2025
    Feuerwehreinsatz: Brand in Mehrfamilienhaus – Fünf Menschen leicht verletzt

    Kampf gegen Milizen: Libanons Regierung beschließt Entwaffnung von Hisbollah

    • August 8, 2025
    Kampf gegen Milizen: Libanons Regierung beschließt Entwaffnung von Hisbollah

    Leute: Zum Geburtstag – Marjan Märchenbotschafterin auf Lebenszeit

    • August 8, 2025
    Leute: Zum Geburtstag – Marjan Märchenbotschafterin auf Lebenszeit