Musik: Gefeierte Premiere von „La Bohème“ – Nur noch wenige Karte

  • August 9, 2025

Nach dem Musical „Anatevka“ nun der Opernklassiker „La Bohème“: Die Domstufen-Festspiele haben in Erfurt begonnen. Die Theaterleute erwarten bis zu 42.000 Besucher.

Mit dem Opern-Klassiker „La Bohème“ sind die Domstufen-Festspiele in die diesjährige Saison gestartet. Das Premierenpublikum feierte die Sänger, aber auch das Orchester und das Bühnenbild mit viel Applaus. „La Bohème“ von Giacomo Puccini (1859-1924) gilt nach Theaterangaben als eine der zehn meistgespielten Opern der Welt. Erzählt wird die tragische Liebesgeschichte der Stickerin Mimi und des mittellosen Dichters Rodolfo im Paris des 19. Jahrhunderts. 

Die Rolle der Mimi sang Shelley Jackson, als Rodolfo war Jongwoo Kim zu sehen und den Part des Marcello übernahm Máté Sólyom-Nagy. Das Bühnenbild von Regisseur und Bühnenbildner Matthew Ferraro bot den Zuschauern viele Eindrücke – besonders das etwa 16 Meter hohe Modell des Pariser Eiffelturms und eine 22 Meter lange Rutsche über die Stufen, die den Festspielen den Namen geben. Neben den zehn Gesangssolistinnen und Solisten waren fast 100 Chorsänger auf der Bühne, darunter 35 Kinder

Theater hofft auf 42.000 Besucher 

Die Opern- und Musical-Aufführungen im Sommer vor der imposanten Kulisse von Dom und Severikirche in der Thüringer Landeshauptstadt ziehen jährlich tausende Besucher an. In diesem Jahr seien bereits 87 Prozent der Karten zum Start verkauft, sagte eine Sprecherin des Theaters. Die ersten acht Vorstellungen seien komplett ausgebucht, für die anderen zwölf Termine gebe es Restkarten. 

„Wenn keine der 20 Vorstellungen ausfallen wird, rechnen wir mit rund 42.000 Besucherinnen und Besuchern bei den diesjährigen Domstufen-Festspielen“, sagte die Sprecherin. Die Vorstellungen gehen bis zum 31. August. 2026 ist dann wieder ein Musical geplant: die Rock-Oper „Jesus Christ Superstar“.

Als Familienoper im Festspielprogramm wird in diesem Jahr „Das Kleine Gespenst“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler gezeigt. Die Auftragsarbeit ist für Kinder ab fünf Jahren empfohlen. Die Uraufführung bei den Domstufen inszenierte Ioana Petre. Leonie Bulenda übernahm die musikalische Leitung.

Link zu weiteren Informationen

  • Ähnliche Beiträge

    • August 18, 2025
    Feuer: Viertes Todesopfer bei verheerenden Waldbränden in Spanien

    Vier Tote, Tausende evakuiert: In Spanien wüten seit rund zwei Wochen schwere Waldbrände. Die Einsatzkräfte kämpfen unermüdlich gegen die Flammen – und bekommen Unterstützung aus Deutschland.

    • August 18, 2025
    Feuer: Nachbarschaftshaus in Hamburg-Lohbrügge brennt

    Vor einem Nachbarschaftshaus in Hamburg-Lohbrügge bricht ein Feuer aus. Dann greifen die Flammen auf das Gebäude über.

    Du hast verpasst

    Feuer: Viertes Todesopfer bei verheerenden Waldbränden in Spanien

    • August 18, 2025
    Feuer: Viertes Todesopfer bei verheerenden Waldbränden in Spanien

    100 beste Lagen: Hauskauf in der Nähe von Berlin: Diese drei Top-Lagen gibt es im Osten

    • August 18, 2025
    100 beste Lagen: Hauskauf in der Nähe von Berlin: Diese drei Top-Lagen gibt es im Osten

    Feuer: Nachbarschaftshaus in Hamburg-Lohbrügge brennt

    • August 18, 2025
    Feuer: Nachbarschaftshaus in Hamburg-Lohbrügge brennt

    Fußball: DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal

    • August 18, 2025
    Fußball: DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal

    Haarstyling: Beach Waves to go: Wie Salzspray den Urlaub nach Hause bringt

    • August 18, 2025
    Haarstyling: Beach Waves to go: Wie Salzspray den Urlaub nach Hause bringt

    Tarifkonflikt: Beschäftigte von Brauerei Bad Köstritz im Warnstreik

    • August 18, 2025
    Tarifkonflikt: Beschäftigte von Brauerei Bad Köstritz im Warnstreik