Skandal-Musiker: Mit Mittelfinger und Beinlecken: Gil Ofarim hat überraschend geheiratet

  • August 9, 2025

Der Musiker Gil Ofarim hat zum zweiten Mal geheiratet. In Ludwigsburg hat er seiner Partnerin das Jawort gegeben. Bilder zeigen sehr spezielle romantische Gesten.

Vor wenigen Monaten ist der Musiker Gil Ofarim nach einem großen Antisemitismus-Skandal auf die Bühne zurückgekehrt. In seinem Privatleben beginnt jetzt ebenso ein neues Kapital. Ofarim hat jetzt seine Partnerin geheiratet.

Das hat sein Manager dem Sender RTL bestätigt, nachdem zuvor die „Bild“-Zeitung berichtet hatte. Seiner Freundin habe er im Seeschloss Monrepos im baden-württembergischen Ludwigsburg am 8. August das Jawort gegeben. Ofarims neue Ehefrau steht nicht in der Öffentlichkeit. Laut seines Managers sei es daher auch nicht klar, ob es in den sozialen Medien offizielle Hochzeitsbilder zu sehen geben wird. Die „Bild“-Zeitung veröffentlichte jedoch Bilder, die besonders anmuten: auf einem Foto zeigt sie ihrem neuangetrauten Mann Ofarim den Mittelfinger, auf einem anderen leckt er ihren Unterschenkel. Für Ofarim, den Sohn des 2018 gestorbenen Sängers Abi Ofarim, ist es die zweite Ehe. Aus seiner ersten hat der Musiker zwei Kinder.

Gil Ofarim verursachte einen der großen Promiskandale der letzten Jahre

Gil Ofarim hatte im Oktober 2021 ein Video in den sozialen Medien geteilt, in dem er einen Mitarbeiter eines Leipziger Hotels beschuldigte, sich ihm gegenüber antisemitisch verhalten zu haben. Das Video schlug hohe Wellen, der Mitarbeiter bestritt die Vorwürfe jedoch vehement. Im November 2023 kam es zum Prozess wegen Verleumdung, in dem Ofarim schließlich indirekt zugab, die Behauptungen erfunden zu haben. „Die Vorwürfe treffen zu. Herr W., ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen. Es tut mir leid. Ich habe das Video gelöscht“, sagte er damals.

„Das Video war der größte Fehler meines Lebens“, erklärte Ofarim im März im Interview mit dem „stern“. Wenige Wochen später, im April, stand er dann erstmals wieder auf der Bühne. Bei dem Auftritt in Bochum sagte er Berichten zufolge: „Ihr habt keine Ahnung, wie viel es mir bedeutet, dass das heute stattfindet und dass Ihr heute Abend hier seid.“ Rund 200 Besucherinnen und Besucher sollen zugegen gewesen sein.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 17, 2025
    Wasser: Grundwassersituation an Mehrheit der Messstellen entspannt

    Die Lage ist im Vergleich zu vorangegangenen Jahren deutlich weniger angespannt. Das liegt allerdings kaum an den sommerlichen Niederschlägen der vergangenen Wochen.

    • August 17, 2025
    Unfälle: Autofahrer stirbt in brennendem Fahrzeug

    Ein Auto prallt gegen einen Baum und geht in Flammen aus. Hinter dem Steuer sitzt noch der Fahrer.

    Du hast verpasst

    Wasser: Grundwassersituation an Mehrheit der Messstellen entspannt

    • August 17, 2025
    Wasser: Grundwassersituation an Mehrheit der Messstellen entspannt

    Verkehr: E-Scooter-Fahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    • August 17, 2025
    Verkehr: E-Scooter-Fahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Unfälle: Autofahrer stirbt in brennendem Fahrzeug

    • August 17, 2025
    Unfälle: Autofahrer stirbt in brennendem Fahrzeug

    Positive Botschaft: Rekordversuch: Hunderte Schwimmer formen Friedenszeichen

    • August 17, 2025
    Positive Botschaft: Rekordversuch: Hunderte Schwimmer formen Friedenszeichen

    Zu Fuß oder im Bus: Wie Eltern mit ihrem Kind den sicheren Schulweg üben können

    • August 17, 2025
    Zu Fuß oder im Bus: Wie Eltern mit ihrem Kind den sicheren Schulweg üben können

    Kriminalität: Zahl der Straftaten mit Einsatz von K.-o.-Tropfen gestiegen

    • August 17, 2025
    Kriminalität: Zahl der Straftaten mit Einsatz von K.-o.-Tropfen gestiegen