Medien: US-Chiphersteller Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

  • August 11, 2025

Zwei große US-Chiphersteller haben sich laut Medienberichten dazu bereit erklärt, 15 Prozent ihrer Einnahmen aus dem Geschäft mit China an die USA zu zahlen. Der CEO des Chipherstellers Nvidia Jensen Huang habe sich bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus auf die für den weltweiten Technologiehandel sehr ungewöhnliche Vereinbarung geeinigt, berichteten die Zeitungen „Financial Times“ und „New York Times“ am Sonntag. 

Auch das im Silicon Valley ansässige Chip-Unternehmen AMD werde ebenfalls 15 Prozent seines Umsatzes aus dem Verkauf seiner MI308-Chips an China zahlen – deren Export war zuvor verboten. Laut der „New York Times“ könnte die Vereinbarung der US-Regierung mehr als 2 Milliarden US-Dollar einbringen. 

Nvidia und seine Halbleiter stehen im Zentrum des Konflikts zwischen China und den USA um die technologische Vorherrschaft beim Thema Künstliche Intelligenz (KI). Die USA hatten bereits unter Präsident Joe Biden strenge Exportbeschränkungen für Nvidias leistungsstärkste Produkte nach China verhängt, was die Spannungen zwischen den beiden Ländern verschärfte. Nvidia entwickelte daraufhin speziell den KI-Chip „H20“, dessen Vertrieb in China jedoch ebenfalls beschränkt wurde. Anfang Juli kündigte Nvidia dann an, die Verkäufe dieses Chips in China wieder aufzunehmen, nachdem die US-Behörden einige Exportbeschränkungen gelockert hatten.

China ist für Nvidia ein entscheidender Markt. Anfang Juli betonte CEO Huang bei einem Besuch in Peking, dass sein Unternehmen weiterhin chinesische Kunden bedienen wolle.

Vergangene Woche hatte US-Präsident Donald Trump hohe US-Importzölle auf Computerchips angekündigt. Er sprach bei einem gemeinsamen Auftritt mit Apple-Chef Tim Cook im Weißen Haus von einem Aufschlag von „hundert Prozent für alle Chips und Halbleiter, die in die Vereinigten Staaten kommen“. Wann die neuen Zölle in Kraft treten sollen, sagte Trump nicht. Er hatte Aufschläge in solcher Höhe bereits im Frühjahr erstmals erwähnt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    Kriminalität: Messerangriff auf Großmutter – Enkel schweigt vor Gericht

    Der Enkelsohn kommt zu Besuch. Seine Oma steht am Herd, in der Pfanne brutzelt es. Plötzlich greift er in die Besteckschublade, geht mit einem Messer auf die 76-Jährige los. Bis sie sich tot stellt.

    • August 11, 2025
    Österreich: Inzest-Täter Fritzl – Gericht prüft Antrag auf Entlassung

    Jahrelang vergewaltigte er seine Tochter in einem Kellerverlies. Dann wurde Fritzl zu lebenslanger Haft verurteilt. 2024 wurde eine Entlassung abgelehnt. Er und seine Anwältin lassen nicht locker.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Messerangriff auf Großmutter – Enkel schweigt vor Gericht

    • August 11, 2025
    Kriminalität: Messerangriff auf Großmutter – Enkel schweigt vor Gericht

    Kreis Heidenheim: Hoher Schaden nach Brand von Traktor und Ballenpresse

    • August 11, 2025
    Kreis Heidenheim: Hoher Schaden nach Brand von Traktor und Ballenpresse

    Österreich: Inzest-Täter Fritzl – Gericht prüft Antrag auf Entlassung

    • August 11, 2025
    Österreich: Inzest-Täter Fritzl – Gericht prüft Antrag auf Entlassung

    Victoria und David Beckham: Ganz verliebt im Italienurlaub

    • August 11, 2025
    Victoria und David Beckham: Ganz verliebt im Italienurlaub

    Notlandung im Maisfeld: Sportmaschine in Lohmar verunglückt

    • August 11, 2025
    Notlandung im Maisfeld: Sportmaschine in Lohmar verunglückt

    Sachsen-Anhalt: Schumann steigt in CDU-Landtagsfraktion auf

    • August 11, 2025
    Sachsen-Anhalt: Schumann steigt in CDU-Landtagsfraktion auf