Baden-Württemberg: Mann soll Frau und Baby in Waldachtal getötet haben

  • August 11, 2025

Ein Mann soll in Baden-Württemberg seine Partnerin getötet und danach mit den zwei gemeinsamen Kindern einen Unfall herbeigeführt haben. Zwei weitere Menschen kommen so ums Leben.

Ein Mann soll seine Lebensgefährtin im Streit getötet und anschließend vermutlich absichtlich einen Autounfall verursacht haben, bei dem er und das gemeinsame Baby starben. Ein Kleinkind des Paares und die Fahrerin eines zweiten Autos wurden bei dem Vorfall in Waldachtal (Baden-Württemberg) schwer verletzt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.

Streit zwischen Eltern in Waldachtal eskaliert

Die Ermittler gehen nach bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass der 37-Jährige am Sonntagabend gegen 20.00 Uhr aus noch ungeklärter Ursache in der gemeinsamen Wohnung mit der Frau in Streit geraten sei. In dessen Verlauf habe er die 34-Jährige „mittels scharfer Gewalt“ tödlich verletzt. 

Mit der Formulierung ist eine Waffe mit einer Klinge gemeint. Worum es sich bei der mutmaßlichen Tatwaffe genau handelte, sagte ein Polizeisprecher zunächst nicht. Die Rechtsmedizin in Tübingen solle die Todesursache klären. Auch das Tatmotiv ist Teil der laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei.

Tödlicher Unfall war wohl Absicht 

Nach der Gewalttat soll der 37-Jährige mit dem gemeinsamen knapp drei Monate alten Säugling und dem gemeinsamen 22 Monate alten Kleinkind geflüchtet sein, so heißt es in der Mitteilung. Auf einer Kreisstraße in Richtung Pfalzgrafenweiler habe er vermutlich bewusst sein Fahrzeug in den Gegenverkehr gelenkt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Der Mann sei mit dem Auto frontal mit dem Wagen einer 29-Jährigen zusammengestoßen. Der 37-Jährige und der Säugling erlagen den Angaben nach noch an der Unfallstelle ihren lebensgefährlichen Verletzungen.

Das Kleinkind und die Autofahrerin kamen mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser. Sie seien nicht in Lebensgefahr. Auch ein Rettungshubschrauber war laut Mitteilung im Einsatz.

Keine Hinweise auf frühere Beziehungsprobleme

Probleme zwischen den Eltern waren der Polizei nach Auskunft des Sprechers bislang nicht bekannt. Um das Kleinkind kümmerten sich nun Angehörige, sagte er. Details zu den Kindern nannte der Sprecher nicht.

Um die Unfallursache abschließend zu klären, schaltete die Staatsanwaltschaft Rottweil einen Gutachter ein. Die Polizei stellte beide Fahrzeuge sicher.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 11, 2025
    Nidderau: Brandsätze in Haus von Familie geworfen – Festnahme

    Ein 38-Jähriger soll die selbst gebauten Brandsätze in ein Fahrzeug und ein Einfamilienhaus geworfen haben. In dem Haus befand sich eine fünfköpfige Familie.

    • August 11, 2025
    Landkreis Neuwied: Vorfahrt missachtet: Schwerverletzte nach Zusammenstoß

    Eine Autofahrerin missachtet die Vorfahrt – ihr Wagen stößt mit einem anderen Auto zusammen. Beide Fahrerinnen werden verletzt.

    Du hast verpasst

    Landkreis Neuwied: Vorfahrt missachtet: Schwerverletzte nach Zusammenstoß

    • August 11, 2025
    Landkreis Neuwied: Vorfahrt missachtet: Schwerverletzte nach Zusammenstoß

    Nidderau: Brandsätze in Haus von Familie geworfen – Festnahme

    • August 11, 2025
    Nidderau: Brandsätze in Haus von Familie geworfen – Festnahme

    Notfall in Köln: Suchaktion nach vermisster Person im Rhein eingestellt

    • August 11, 2025
    Notfall in Köln: Suchaktion nach vermisster Person im Rhein eingestellt

    Hessen: Brandsätze in Wohnhaus geworfen – 38-Jähriger festgenommen

    • August 11, 2025
    Hessen: Brandsätze in Wohnhaus geworfen – 38-Jähriger festgenommen

    Harry und Meghan unterschreiben neuen Vertrag mit Netflix – Deal offenbar weniger lukrativ

    • August 11, 2025
    Harry und Meghan unterschreiben neuen Vertrag mit Netflix – Deal offenbar weniger lukrativ

    So halten Beauty-Produkte länger: Wo bewahrt man Kosmetik im Sommer auf?

    • August 11, 2025
    So halten Beauty-Produkte länger: Wo bewahrt man Kosmetik im Sommer auf?