Die schrillen Töne verstummen: AOL stellt Internetzugang per Modem in den USA ein

  • August 11, 2025

Schluss mit dem Brummen und den Pieptönen aus den 90er Jahren: Der Anbieter AOL stellt Ende September den Internetzugang per Modem in den USA ein. „AOL evaluiert regelmäßig seine Produkte und Dienstleistungen und hat beschlossen, das Einwahl-Internet einzustellen“, erklärte das Unternehmen.

AOL gab nicht an, wie viele Nutzer von dem Schritt betroffen sein werden. Der US-Sender CNBC berichtete, dass die Zahl der Nutzer von Einwahlverbindungen von rund 2,1 Millionen im Jahr 2015 auf nur noch wenige Tausend im Jahr 2021 gesunken sei.

Die lauten Geräusche des Modems beim Einwählen prägten eine Generation von Internetnutzern. In Deutschland erlangte AOL mit einer Fernsehwerbung mit Boris Becker und dem Spruch „Ich bin drin“ Bekanntheit.

Zwischenzeitlich war AOL eines der größten Technologieunternehmen, später wurden Einwahlverbindungen jedoch durch schnellere DSL- und Glasfaserleitungen ersetzt. Auf dem Höhepunkt der Dotcom-Blase fusionierte AOL in einem Mega-Deal im Wert von 162 Milliarden Dollar (mehr als 139 Milliarden Euro) mit dem Medienriesen Time Warner.

Nach einer Aufspaltung wurde das Unternehmen 2015 für 4,4 Milliarden Dollar an den Telekommunikationskonzern Verizon verkauft. AOL fusionierte mit einem anderen früheren Internet-Schwergewicht, Yahoo, und wurde 2021 für fünf Milliarden Dollar an den Investmentfonds Apollo Global Management verkauft.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 12, 2025
    Handelsstreit: Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt

    Es ist zumindest ein Schritt in Richtung Entspannung: Kurz vor dem Ablauf einer Frist vertagt US-Präsident Trump den Handelsstreit mit China. Doch der große Wurf steht weiterhin aus.

    • August 12, 2025
    Mariä Himmelfahrt: Warum Kommunen einen Feiertag verlieren

    Wenn die Münchner ins verlängerte Wochenende starten, müssen die Nürnberger arbeiten: Mariä Himmelfahrt spaltet auch heuer wieder Bayern. In acht Kommunen ändert sich der Feiertagsstatus sogar.

    Du hast verpasst

    Wetter: Hitzewelle bringt unangenehme Nächte für Großstädter

    • August 12, 2025
    Wetter: Hitzewelle bringt unangenehme Nächte für Großstädter

    Mariä Himmelfahrt: Warum Kommunen einen Feiertag verlieren

    • August 12, 2025
    Mariä Himmelfahrt: Warum Kommunen einen Feiertag verlieren

    Handelsstreit: Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt

    • August 12, 2025
    Handelsstreit: Neue US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt

    Polizei prüft Drogenverdacht: Autofahrer gerät beim Überholen auf Radweg – 66-Jährige tot

    • August 12, 2025
    Polizei prüft Drogenverdacht: Autofahrer gerät beim Überholen auf Radweg – 66-Jährige tot

    Debatte um Wasserrechte: Wie über die Ressource Grundwasser entschieden wird

    • August 12, 2025
    Debatte um Wasserrechte: Wie über die Ressource Grundwasser entschieden wird

    Jugendvertretungen: Jugendring: Jugendlichen-Mitbestimmung im Gesetz verankern

    • August 12, 2025
    Jugendvertretungen: Jugendring: Jugendlichen-Mitbestimmung im Gesetz verankern