Steinpilze und Pfifferlinge: Gang in die Pilze kann sich lohnen – vor allem im Norden

  • August 12, 2025

Die Saison hat gerade erst begonnen. Die Feuchtigkeit in den Böden ist vielversprechend. Es kann sich bald drehen. Wie immer gilt für Pilzsammler: Sei zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Insbesondere in den Wäldern im Norden Sachsen-Anhalts stehen derzeit die Chancen gut, Steinpilze und Pfifferlinge zu finden. „Im Moment sollte man die Gelegenheit noch nutzen, bevor Trockenheit und Hitze zuschlagen“, sagte Stefan Fischer vom Landesverband der Pilzsachverständigen in Sachsen-Anhalt. Vor allem nördlich von Magdeburg könne die Ausbeute schon gut sein. 

Im Süden müsse man sich überraschen lassen und „viel Strecke machen“, sagte Fischer. Insgesamt sei die Vielfalt an Pilzen derzeit noch nicht sonderlich groß. Die Pilzsaison gehe bis in den Oktober.

Hitze und Trockenheit stoppen die Pilze 

Wenn die Temperaturen dauerhaft über 25 Grad stiegen und die Feuchtigkeit fehlte, wird es schnell zu Ende sein mit den vollen Körben, wie Fischer sagte. Die eigentliche Saison ab Ende August bis in den September könne der Trockenheit zum Opfer fallen. Aber gerade da zeigten sich üblicherweise deutlich mehr Arten. 

Der Pilzkundige Gerhard Schnüber aus Klötze im Norden Sachsen-Anhalts sagte, dass in den Wäldern schon Pfifferlinge und Maronen zu finden seien. Mahlzeiten könnten da schon zusammenkommen. Die Saison stehe aber noch am Anfang.

Das Interesse an den Pilzen aus den heimischen Wäldern ist aus Fischers Sicht schon groß. „Es kostet ja nichts und es ist lecker.“ Einen Hype gebe es aber längst nicht, ihm begegneten im Wald Jogger, Radfahrer und Menschen mit Hund, aber nicht so viele mit Pilzkörben. Viele hätten einfach nur Interesse an Pilzen. 

Manche sind auch nur mit der Kamera unterwegs

Einigen gehe es um Heil- und Vitalpilze wie auch um Beeren, oder um die Natur an sich. Andere liefen ständig kauend durch die Wälder. Und dann gebe es noch ganz andere: „Es gibt Leute, die sind dick bepackt mit Kamera unterwegs“, sagte der Pilzberater. Ihnen gehe es darum, besonders seltene Exemplare zu fotografieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    Demonstranten kritisieren die Regierung von Präsident Vucic als korrupt. Es kommt zu Zusammenstößen mit Anhängern des Staatschefs. Folgt nun eine harte Niederschlagung der Proteste?

    • August 14, 2025
    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    Die grüne Parteispitze hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Regierung nach 100 Tagen im Amt als rückwärtsgewandt und spaltend kritisiert. Der Kanzler habe „den großen Aufbruch angekündigt, zu besichtigen ist der Rückschritt“, sagte Grünen-Parteichef Felix Banaszak den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag). Er und Parteichefin Franziska Brantner sehen Versäumnisse der Regierung in mehreren Bereichen, darunter Klima, soziale Gerechtigkeit sowie Außenpolitik. 

    Du hast verpasst

    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    • August 14, 2025
    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    Grenzkontrollen kosten Polizei über 80 Millionen Euro – Höchster Posten Überstunden

    • August 14, 2025
    Grenzkontrollen kosten Polizei über 80 Millionen Euro – Höchster Posten Überstunden

    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    • August 14, 2025
    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    New York: Warum in diesem veganen Spitzenrestaurant wieder Fleisch auf den Teller kommt

    • August 13, 2025
    New York: Warum in diesem veganen Spitzenrestaurant wieder Fleisch auf den Teller kommt

    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    • August 13, 2025
    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand

    • August 13, 2025
    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand