Kommunalwahlkampf: Streit um AfD-Wahlkampfplakate – Dortmund geht vor Gericht

  • August 12, 2025

Das historische Stadtwappen von Dortmund auf AfD-Wahlkampf-Plakaten – dagegen will die Stadt nun eine einstweilige Verfügung erreichen. Die Partei hatte eine Aufforderung zur Unterlassung abgelehnt.

Im Streit um Plakate der Dortmunder AfD für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen in etwa einem Monat will die Stadt nun eine einstweilige Verfügung erreichen. Die Stadt Dortmund werde beim Landgericht Dortmund einen Antrag gegen den AfD-Kreisverband stellen, sagte ein Sprecher auf dpa-Anfrage. 

Der Partei solle verboten werden, in Wahlwerbung, auf Wahlplakaten, sowie im Internet und auf Social Media „ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung das Stadtwappen der Stadt Dortmund“ zu benutzen und zu veröffentlichen. Das gelte auch für „ein diesem verwechselbar ähnlich sehenden Zeichen.“ Bereits vorhandenen Plakate mit diesen Zeichen sollten vernichtet oder das Zeichen „dauerhaft und vollständig unkenntlich“ gemacht werden, schilderte der Sprecher. 

AfD hat Aufforderung zur Unterlassung zurückgewiesen

Die AfD weigert sich bisher, das Stadtwappen von ihren Plakaten zu entfernen, wie der AfD-Kreisverband mitgeteilt hatte. Laut Stadtsprecher war eine Aufforderung zur Unterlassung von der Partei zurückgewiesen worden. 

Die AfD klebt im Kommunalwahlkampf Plakate, die nach Feststellung der Stadt das mehr als 1.000 Jahre alte Dortmunder Wappen in leicht abgewandelter Form zeigen. Das sei rechtswidrig. „Aus Neutralitätsgründen wird keiner Partei die Nutzung des Stadtwappens zu Wahlkampfzwecken genehmigt“, hatte die Stadt ihre Haltung begründet.

Die AfD erwiderte, die Stadt habe anderen Parteien die Nutzung eines abgewandelten Wappens in der Vergangenheit erlaubt, etwa der CDU und den Freien Wählern im Kommunalwahlkampf 2014. Die AfD habe das Stadtwappen schon seit Jahren auf Veröffentlichungen genutzt – bisher ohne Beanstandung.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    „Forgotten Baby Syndrom“: Warum Eltern ihr Baby im Auto vergessen

    Im Sommer vergessen Eltern ihre Kinder immer wieder im Auto – so häufig, dass es sogar einen eigenen Begriff dafür gibt. Wie kann das passieren? Und was kann man dagegen tun?

    • August 14, 2025
    Neue Ära für Pop-Queen Taylor Swift: Zwölftes Studioalbum kommt Anfang Oktober

    Taylor Swift hat ihr zwölftes Album „The Life of a Showgirl“ angekündigt. Das neue Werk erscheint im Oktober mit Showgirl-Look.

    Du hast verpasst

    Neue Ära für Pop-Queen Taylor Swift: Zwölftes Studioalbum kommt Anfang Oktober

    • August 14, 2025
    Neue Ära für Pop-Queen Taylor Swift: Zwölftes Studioalbum kommt Anfang Oktober

    „Forgotten Baby Syndrom“: Warum Eltern ihr Baby im Auto vergessen

    • August 14, 2025
    „Forgotten Baby Syndrom“: Warum Eltern ihr Baby im Auto vergessen

    Brand beim Dreschen: Mähdrescher brennt komplett aus – 500.000 Euro Schaden

    • August 14, 2025
    Brand beim Dreschen: Mähdrescher brennt komplett aus – 500.000 Euro Schaden

    Pflegetipps: Trockene Gesichtshaut: So behandeln Sie raue oder juckende Partien

    • August 14, 2025
    Pflegetipps: Trockene Gesichtshaut: So behandeln Sie raue oder juckende Partien

    Angebote im August: Smarter Ventilator für 70 statt 400 Euro: Die Top-Deals am Donnerstag

    • August 14, 2025
    Angebote im August: Smarter Ventilator für 70 statt 400 Euro: Die Top-Deals am Donnerstag

    Wetter: Warnung vor extremer Wärmebelastung in Bayern

    • August 14, 2025
    Wetter: Warnung vor extremer Wärmebelastung in Bayern