Nach Tötung von 84-Jähriger in Kehl: Polizei fasst 23-jährigen Verdächtigen

  • August 12, 2025

Nach dem Gewaltverbrechen an einer 84-Jährigen in Kehl in Baden-Württemberg haben die Ermittler am Dienstag einen Verdächtigen festgenommen. Es handelt sich um einen 23-Jährigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Offenburg mitteilten. Die Ermittler gehen demnach inzwischen auch von einem Sexualdelikt aus. Durch die Obduktion der getöteten Seniorin hätten sich entsprechende Verdachtsmomente erhärtet.

Die 84-Jährige war am Sonntag von einer Bekannten leblos im Schlafzimmer ihres Wohnhauses entdeckt worden, ein Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen. Aufgrund von Hinweisen auf eine Gewalttat wurde die Polizei eingeschaltet, eine Sonderkommission begann großangelegte Ermittlungen.

Weitere Einzelheiten zur Festnahme des Verdächtigen nannten die Ermittler nicht. Der deutsche Staatsbürger befand sich demnach in Gewahrsam und sollte am Mittwoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen gegen ihn werden wegen Mordes geführt. 

Laut Obduktionsergebnis erlitt die Frau schwere Verletzungen durch stumpfe Gewalteinwirkung, wie die Ermittler am Dienstag weiter mitteilten. Wie sich der mutmaßliche Täter Zutritt zum Haus verschaffte, war demnach noch unklar.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    Demonstranten kritisieren die Regierung von Präsident Vucic als korrupt. Es kommt zu Zusammenstößen mit Anhängern des Staatschefs. Folgt nun eine harte Niederschlagung der Proteste?

    • August 14, 2025
    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    Die grüne Parteispitze hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Regierung nach 100 Tagen im Amt als rückwärtsgewandt und spaltend kritisiert. Der Kanzler habe „den großen Aufbruch angekündigt, zu besichtigen ist der Rückschritt“, sagte Grünen-Parteichef Felix Banaszak den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag). Er und Parteichefin Franziska Brantner sehen Versäumnisse der Regierung in mehreren Bereichen, darunter Klima, soziale Gerechtigkeit sowie Außenpolitik. 

    Du hast verpasst

    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    • August 14, 2025
    Demonstrationen: Gewalt bei Protesten gegen Regierung in Serbien

    Grenzkontrollen kosten Polizei über 80 Millionen Euro – Höchster Posten Überstunden

    • August 14, 2025
    Grenzkontrollen kosten Polizei über 80 Millionen Euro – Höchster Posten Überstunden

    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    • August 14, 2025
    „Rückschritt statt Aufbruch“: Grünen-Spitze übt scharfe Kritik nach 100 Tagen Regierung

    New York: Warum in diesem veganen Spitzenrestaurant wieder Fleisch auf den Teller kommt

    • August 13, 2025
    New York: Warum in diesem veganen Spitzenrestaurant wieder Fleisch auf den Teller kommt

    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    • August 13, 2025
    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand

    • August 13, 2025
    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand