Abstimmung in Oldenburg: Tödliche Polizeischüsse: Denkmal für getöteten Lorenz?

  • August 12, 2025

Der gewaltsame Tod des 21-jährigen Lorenz durch Polizeischüsse in Oldenburg bewegt viele Menschen. Eine Initiative ruft nun dazu auf, einen neuen Platz nach dem Opfer zu benennen.

Bei der Namenssuche für eine neue Freizeitfläche in Oldenburg wirbt die Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ dafür, dem durch Polizeischüsse getöteten jungen Mann ein Denkmal zu setzen. „Helft uns und stimmt für Lorenz-Platz“ heißt es in einem Beitrag auf der Plattform Instagram. Ein Sprecher der Gruppe bestätigte den Aufruf auf Anfrage. 

Es handelt sich um das frühere Grundstück des Finanzamtes. Nach Angaben der Stadt ist auf 5.700 Quadratmeter Fläche in wenigen Monaten ein lebendiger, naturnaher Treffpunkt für alle Generationen geworden. Die offizielle Eröffnung ist für diesen Freitag, 15. August, geplant. Das Team Social Media und Partizipation der Stadt ruft dazu auf, Vorschläge für die Benennung des Areals zu machen. Eine Jury soll anschließend die fünf schönsten Namen auswählen, die online zu Abstimmung gestellt werden. 

Ein Polizist hatte den Deutschen in der Nacht zu Ostersonntag in der Oldenburger Fußgängerzone erschossen. Nach den bisherigen Ermittlungen steht fest, dass der Beamte fünfmal in Richtung des jungen Mannes schoss und ihn mindestens dreimal von hinten in Oberkörper, Hüfte und Kopf traf. Zudem wurde der Schwarze möglicherweise durch einen Streifschuss am Oberschenkel verletzt. Lorenz starb im Krankenhaus. Ob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den beschuldigten Polizisten erheben wird, ist noch unklar.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Suchtgefahren: Mehr Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien geplant

    Zehntausende Kinder in Brandenburg wachsen in sucht- oder psychisch belasteten Familien auf. Jetzt soll die Unterstützung besser werden – Modellkommunen werden gesucht.

    • August 13, 2025
    Hitze und Trockenheit: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen – wegen Dürre

    Mit erschöpften Wasservorräten und Trockenheit haben gerade auch Teile Englands zu tun. Im Kampf dagegen hält die britische Umweltbehörde besondere Tipps für die Bürger bereit.

    Du hast verpasst

    Hitze und Trockenheit: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen – wegen Dürre

    • August 13, 2025
    Hitze und Trockenheit: Menschen in England sollen alte E-Mails löschen – wegen Dürre

    Suchtgefahren: Mehr Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien geplant

    • August 13, 2025
    Suchtgefahren: Mehr Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien geplant

    Late-Night-Talker: Jimmy Kimmel hat auch die italienische Staatsbürgerschaft

    • August 13, 2025
    Late-Night-Talker: Jimmy Kimmel hat auch die italienische Staatsbürgerschaft

    Hubschraubereinsatz: Seniorin stürzt beim Klettern ab – lebensgefährlich verletzt

    • August 13, 2025
    Hubschraubereinsatz: Seniorin stürzt beim Klettern ab – lebensgefährlich verletzt

    Prozessauftakt: Angriff mit Baseballschläger – vier Männer vor Gericht

    • August 13, 2025
    Prozessauftakt: Angriff mit Baseballschläger – vier Männer vor Gericht

    Streit in WG: Junge Frau soll Mitbewohnerin mit Nagelschere verletzt haben

    • August 13, 2025
    Streit in WG: Junge Frau soll Mitbewohnerin mit Nagelschere verletzt haben