Landesgestüt: Backhaus setzt Interimsgeschäftsführer für Landesgestüt ein

  • August 13, 2025

Ein privater Betreiber soll helfen, das defizitäre Landesgestüt Redefin aus den roten Zahlen zu holen. Doch bis es so weit ist, führt vorübergehend ein Interimsgeschäftsführer das Gestüt.

Das notorisch defizitäre Landgestüt in Redefin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) wird bis auf weiteres von Matthias Munz als Interimsgeschäftsführer geleitet. Der Wirtschaftsfachmann aus dem nahen Lübtheen habe das Gestüt in den vergangenen Monaten bei der strategischen Neuausrichtung beraten und verfüge somit über detaillierte Kenntnisse der Abläufe dort. „Er wird den Betrieb in einer wichtigen Phase stabil führen und die Grundlage für eine erfolgreiche Weiterentwicklung schaffen“, zeigte sich Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) überzeugt. 

Munz verfüge über umfassende Erfahrung in der Führung von Organisationen und habe bereits erfolgreich im Interimsmanagement gewirkt. Er war unter anderem für Unternehmen der Zahnmedizin tätig und Geschäftsführer der Vielanker Brauhaus GmbH. Die bisherige kommissarische Geschäftsführerin des Landgestüts habe aus gesundheitlichen Gründen ihre Aufgaben nicht weiter wahrnehmen können, hieß es aus dem Agrarministerium. Eine dauerhafte Neubesetzung der Geschäftsführung werde im Zuge der geplanten Neuausrichtung erfolgen.

Land sucht nach Betreiber für Traditionsgestüt 

Backhaus hatte Ende Juni ein Interessenbekundungsverfahren angekündigt, um einen geeigneten Betreiber für das Traditionsgestüt im Süden des Landes zu finden. Ziel sei es, den Charakter Redefins als Ort des Pferdesports, der Pferdezucht, der Ausbildung und der Kultur zu erhalten. Derzeit schießt das Land für den Betrieb 1,7 Millionen Euro pro Jahr zu. 

Die Suche nach einem neuen Betreiber soll laut Ministerium in wenigen Wochen starten, die Übergabe möglichst Anfang 2026 erfolgen. Das Landgestüt Redefin bleibe während der Übergangsphase uneingeschränkt geöffnet. Veranstaltungen wie die Konzerte im Rahmen der Festspiele MV, Ausbildungsangebote und der laufende Betrieb würden wie geplant fortgeführt.

Zukunft des Gestüts auch Thema im Agrarausschuss 

Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern hatte die Pläne, einen privaten Betreiber für das Gestüt zu finden, begrüßt. Mit einem Betrieb nur in Landeshand „wären angesichts der Haushaltslage in Redefin über kurz oder lang die Lichter ausgegangen“, sagte Geschäftsführer Sascha Mummenhoff. 

Der Agrarausschuss des Landtags hatte sich am Dienstag auf Antrag der CDU mit der aktuellen Entwicklung auf dem Landgestüt Redefin befasst. Doch auch danach sei offen, was genau die angekündigte Änderung des Betreibermodells bedeute. „Seit Jahren präsentiert Minister Backhaus wechselnde Konzepte. Und keines davon hat das Defizit nachhaltig verringert“, beklagte der CDU-Agrarexperte Thomas Diener. Er forderte eine offene Diskussion über den künftigen Weg. „Die CDU-Fraktion will, dass das Gestüt erhalten bleibt“, betonte der Oppositionspolitiker.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Tatort Vögelsen: Störche mit Drohne aus Nest vertrieben? – Polizei ermittelt

    In der Nähe von Lüneburg soll eine Frau mit einer Drohne Störche gestört haben. Das Flugobjekt lag im Nest und wurde jetzt sichergestellt.

    • August 13, 2025
    Wim Wenders: Steinmeier gratuliert zum 80. Geburtstag

    Wim Wenders feiert am 14. August seinen 80. Geburtstag. Schon vorab gratuliert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

    Du hast verpasst

    Wim Wenders: Steinmeier gratuliert zum 80. Geburtstag

    • August 13, 2025
    Wim Wenders: Steinmeier gratuliert zum 80. Geburtstag

    Tatort Vögelsen: Störche mit Drohne aus Nest vertrieben? – Polizei ermittelt

    • August 13, 2025
    Tatort Vögelsen: Störche mit Drohne aus Nest vertrieben? – Polizei ermittelt

    Wald- und Wohnungsbrand: Feuerwehr in Plauen löscht zwei Großbrände

    • August 13, 2025
    Wald- und Wohnungsbrand: Feuerwehr in Plauen löscht zwei Großbrände

    Fußball-Bundesliga: Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck

    • August 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Vor Supercup: Woltemade-Berater erhöht den Druck

    Leute: Franziska van Almsick kämpft bis heute mit Essstörung

    • August 13, 2025
    Leute: Franziska van Almsick kämpft bis heute mit Essstörung

    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und zieht weiter Richtung China

    • August 13, 2025
    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und zieht weiter Richtung China