Öffentliche Aufträge: MV gründet Investitionsbeirat für Mittel aus Sondervermögen

  • August 13, 2025

Milliarden fließen nach MV – aber kommt das Sondervermögen auch bei den heimischen Betrieben an? Darauf soll unter anderem ein Investitionsbeirat achten.

Die Landesregierung hat sich mit der Wirtschaft auf die Gründung eines Investitionsbeirates verständigt, damit die Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes wie geplant vorrangig bei regionalen Firmen ankommen. Das kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach Gesprächen mit den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern an. Regierung und Wirtschaft seien sich einig, dass möglichst viele Aufträge an heimische Unternehmen gehen sollten. 

An dem Investitionsbeirat nehmen den Angaben zufolge seitens der Landesregierung der Wirtschaftsminister, der Finanzminister, der Innenminister sowie der Chef der Staatskanzlei teil. Die Kammern hätten ihre Mitwirkung zugesagt. Auch Unternehmensverbände und Gewerkschaften sollten eingeladen werden, betonte Schwesig nach dem Treffen, das im Rahmen ihrer Sommertour stattfand. 

MV erhält knapp zwei Milliarden Euro aus Sondervermögen

MV profitiert in den kommenden zwölf Jahren mit 1,92 Milliarden Euro direkt vom Sondervermögen. Das sind 160 Millionen Euro pro Jahr. Die Landesregierung präsentierte im vorigen Monat bereits Eckpunkte und Planzahlen für den Einsatz der Mittel aus dem insgesamt 500 Milliarden Euro umfassenden und aus Schulden finanzierten Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur. Allein für moderne Schulgebäude mit digitaler Ausstattung sind 600 Millionen Euro eingeplant.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Migration: Sozialleistungen als Kredit? – MV-CDU findet Idee gut

    Zwei Thüringer SPD-Landräte schlagen vor, Flüchtlingen und Migranten aus Nicht-EU-Ländern Sozialleistungen nur noch als Darlehen zu gewähren. Nach Meinung der CDU in MV eine bedenkenswerte Idee.

    • August 14, 2025
    Unfälle: 40-Jähriger stirbt bei nächtlichem Sturz in Lüftungsschacht

    In einer Sommernacht gehen zwei Männer auf ein Hausdach auf St. Pauli. Plötzlich fällt einer von ihnen in einen Lüftungsschacht. Rettungskräfte können ihm nicht mehr helfen.

    Du hast verpasst

    Migration: Sozialleistungen als Kredit? – MV-CDU findet Idee gut

    • August 14, 2025
    Migration: Sozialleistungen als Kredit? – MV-CDU findet Idee gut

    Landesverband in Ostdeutschland: AfD in Brandenburg verstößt laut Verfassungsschutz gegen Menschenwürde

    • August 14, 2025
    Landesverband in Ostdeutschland: AfD in Brandenburg verstößt laut Verfassungsschutz gegen Menschenwürde

    Unfälle: 40-Jähriger stirbt bei nächtlichem Sturz in Lüftungsschacht

    • August 14, 2025
    Unfälle: 40-Jähriger stirbt bei nächtlichem Sturz in Lüftungsschacht

    Wohnungsbau: In Thüringen wird wieder mehr mit Holz gebaut

    • August 14, 2025
    Wohnungsbau: In Thüringen wird wieder mehr mit Holz gebaut

    Tübingen: Autofahrerin fährt mit hoher Drehzahl – Motorraum brennt

    • August 14, 2025
    Tübingen: Autofahrerin fährt mit hoher Drehzahl – Motorraum brennt

    Mögliche Übernahme: Verlassen Joko und Klaas ProSieben? Das sagt der Sender

    • August 14, 2025
    Mögliche Übernahme: Verlassen Joko und Klaas ProSieben? Das sagt der Sender