Peter Weck feiert seinen 95. Geburtstag: Ehrung vom Wiener Bürgermeister

  • August 14, 2025

Zum 95. Geburtstag überreichte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig Schauspiellegende Peter Weck eine Ehrenmedaille der Stadt Wien.

Schauspielstar Peter Weck feierte seinen 95. Geburtstag am 12. August im Restaurant Plachutta in Wien. Zu den Gästen gehörte auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, der dem Jubilar „eine besondere Ehrengabe“ seiner Geburtsstadt überreichte.

Wie „Heute.at“ meldet, würdigte der Bürgermeister „Prof. Peter Wecks“ außergewöhnliches Lebenswerk, das Theater, Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum über Jahrzehnte geprägt hat. Ludwig betonte in seiner Laudatio, dass Weck „Generationen von Zuschauern für Qualität sensibilisiert“ und gezeigt habe, „dass Unterhaltung und künstlerischer Anspruch sich nicht ausschließen“. Er bezeichnete Weck als „Förderer von Talenten, Teamleiter und visionären Intendanten, der Wien nachhaltig auf der kulturellen Landkarte Europas positioniert“ habe.

Verdienste um Wien als Stadt der Musicals

Besonders hervorgehoben wurden Wecks Verdienste um Wien als Stadt der Musicals. „Mit Weitblick und Mut“ habe er die Stadt „auf die Musical-Landkarte Europas gesetzt“ und damit einen unschätzbaren Beitrag zur Wiener Kulturlandschaft geleistet. Bürgermeister Ludwig schloss seine Laudatio mit den Worten, dass Weck dank seiner Professionalität, Neugier und Menschlichkeit Maßstäbe gesetzt habe, die bleiben und Zukunft ermöglichen.

Von Gastronom Mario Plachutta gab es persönlich eine Torte mit der Aufschrift „Für Prof. Weck. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag“ überreicht.

Peter Weck, geboren am 12. August 1930 in Wien, begann seine Karriere als Schauspieler am Theater, war unter anderem elf Jahre Mitglied des renommierten Burgtheaters, spielte in international bekannten Filmen wie „Sissi“ (1955) mit und wurde durch die Serie „Ich heirate eine Familie“ (1983-1986) einem breiten Fernsehpublikum bekannt.

Als Intendant der Vereinigten Bühnen Wien brachte er bedeutende Musicals wie „Cats“ und „Das Phantom der Oper“ zur deutschsprachigen Erstaufführung. Trotz seines fortgeschrittenen Alters und gesundheitlicher Einschränkungen, darunter ein Schlaganfall Anfang 2022, bleibt er eine präsente Persönlichkeit der österreichischen Kultur- und Unterhaltungsszene.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Prozesse: Tod nach Zahnbehandlung – BGH hebt Urteile wieder auf

    Ein 18-Jähriger hat Panik vor dem Zahnarzt. Seine Zähne sind in einem schlimmen Zustand. Er lässt sich auf eine Vollnarkose ein – doch überlebt sie nicht. Zwei Mediziner müssen nun erneut vor Gericht.

    • August 14, 2025
    Industrie und Arbeit: Siemens-Gesamtbetriebsrat: Bäumler folgt Steinborn an Spitze

    Nach elfeinhalb Jahren als oberste Arbeitnehmervertreterin tritt damit eine der mächtigsten Frauen im Konzern ab. Ein wichtiges Mandat behält sie aber.

    Du hast verpasst

    Prozesse: Tod nach Zahnbehandlung – BGH hebt Urteile wieder auf

    • August 14, 2025
    Prozesse: Tod nach Zahnbehandlung – BGH hebt Urteile wieder auf

    Kennedy Center: Donald Trump ehrt Sylvester Stallone und Kiss

    • August 14, 2025
    Kennedy Center: Donald Trump ehrt Sylvester Stallone und Kiss

    Industrie und Arbeit: Siemens-Gesamtbetriebsrat: Bäumler folgt Steinborn an Spitze

    • August 14, 2025
    Industrie und Arbeit: Siemens-Gesamtbetriebsrat: Bäumler folgt Steinborn an Spitze

    Diebesgut: „Sakrale Gegenstände“ aus Kirche wieder aufgetaucht

    • August 14, 2025
    Diebesgut: „Sakrale Gegenstände“ aus Kirche wieder aufgetaucht

    Wechselpoker um Stuttgart-Star: VfB-Trainer Hoeneß: Woltemade „wichtiger Baustein“

    • August 14, 2025
    Wechselpoker um Stuttgart-Star: VfB-Trainer Hoeneß: Woltemade „wichtiger Baustein“

    Industrie und Arbeit: Siemens-Gesamtbetriebsrat: Bäumler folgt Steinborn an Spitze

    • August 14, 2025
    Industrie und Arbeit: Siemens-Gesamtbetriebsrat: Bäumler folgt Steinborn an Spitze