Frauenfußball: Union-Frauen bei Saisoneröffnung gegen Real Madrid

  • August 14, 2025

Die Vorbereitung geht in die heiße Phase. Für die Union-Kickerinnen steht das Heimduell gegen einen spanischen Club mit großem Namen hat.

Berlin (dpa/bb) – Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin haben in dieser Woche nach dem sechstägigen Trainingslager in Klosterpforte ihre Vorbereitung in Köpenick fortgesetzt. Im Vorfeld der ersten Bundesliga-Saison der Vereinshistorie steht am Sonntag (15.30 Uhr) das erste Heim-Testspiel des Sommers an.

Im Rahmen der Saisoneröffnung ist dann der spanische Top-Club Real Madrid im Stadion An der Alten Försterei zu Gast. „Das ist einfach cool, weil wir gegen starke Gegner testen wollten“, sagte Trainerin Ailien Poese.

Die beiden bisherigen Freundschaftsspiele hatte Union beim polnischen Pogon Stettin (3:2) und gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg (2:0) gewonnen. Nun geht es gegen Real weiter, das in den vergangenen drei Spielzeiten jeweils auf dem zweiten Platz einkam. „Wir haben gegen Wolfsburg eine Top-Leistung gebracht, vieles von dem umgesetzt, was wir im Trainingslager erarbeitet haben“, erklärte Poese. „Wir werden jetzt für Real noch an kleinen Stellschrauben drehen und freuen uns auf die Saisoneröffnung.“

Autogrammstunde beim Biergarten

Wie bei den Männern in der Vorwoche bei der Generalprobe gegen Olympiakos Piräus (0:1) werden auch die Frauen ab 14.30 Uhr von Stadionsprecher Christian Arbeit offiziell vorgestellt. Nach der Partie schreiben die Spielerinnen, Trainer und Betreuer von 18.15 Uhr bis 20.15 Uhr in der Nähe des Biergartens auf der Wuhleseite Autogramme.

Die Meisterschaft beginnt für die Unionerinnen am 7. September (18.30 Uhr) mit einem Heimauftritt gegen Mitaufsteiger 1. FC Nürnberg. Vor allem im eigenen Stadion kann das Team mit großem Zuspruch rechnen.

In der vergangenen Saison hatte Union als Zweitligist mit 7.190 Zuschauern den höchsten Schnitt aller deutschen Frauen-Vereine. „Wir haben einige Spielerinnen, die immer wieder betonen, wie sehr sie sich darauf freuen, hier jedes zweite Spiel in der Alten Försterei aufzulaufen“, sagte Angreiferin Dina Orschmann. „Das ist einmalig in dieser Frauen-Bundesliga, so eine Fanbase zu besitzen. Das wird definitiv ein Vorteil sein. Wir freuen uns riesig darauf, dies nun das erste Mal auch testen zu können.“

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Tennis: In der Hitze von Cincinnati: Seidel verpasst Viertelfinale

    Ella Seidels sensationeller Lauf beim Masters-Turnier in Cincinnati ist gestoppt. Eine Französin und die Hitze machen der jungen Hamburger Tennisspielerin mächtig zu schaffen.

    • August 14, 2025
    Kriselnder Chipkonzern: Intel-Aktie steigt nach Bericht zu Einstieg der Regierung

    Könnte Intel bald die US-Regierung als einen Aktionär begrüßen? Diese Aussicht lässt den Kurs des angeschlagenen Chipkonzerns kräftig steigen.

    Du hast verpasst

    Kriselnder Chipkonzern: Intel-Aktie steigt nach Bericht zu Einstieg der Regierung

    • August 14, 2025
    Kriselnder Chipkonzern: Intel-Aktie steigt nach Bericht zu Einstieg der Regierung

    Tennis: In der Hitze von Cincinnati: Seidel verpasst Viertelfinale

    • August 14, 2025
    Tennis: In der Hitze von Cincinnati: Seidel verpasst Viertelfinale

    Alicia Silverstone blickt auf 90er zurück: Über Aerosmith und Ängste am „Clueless“-Set

    • August 14, 2025
    Alicia Silverstone blickt auf 90er zurück: Über Aerosmith und Ängste am „Clueless“-Set

    Abfall und Umwelt: Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen gehen weiter

    • August 14, 2025
    Abfall und Umwelt: Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen gehen weiter

    Notfälle: Zwei Kinder nach Badeunfall in Schweinfurt reanimiert

    • August 14, 2025
    Notfälle: Zwei Kinder nach Badeunfall in Schweinfurt reanimiert

    Verkehrsunfall in der Eifel: Motorradfahrer bei Unfall in der Eifel schwer verletzt

    • August 14, 2025
    Verkehrsunfall in der Eifel: Motorradfahrer bei Unfall in der Eifel schwer verletzt