Bildung: Rund 9.200 Kinder werden im Saarland eingeschult

  • August 14, 2025

Tausende Kinder starten im Saarland bald in die erste Klasse. Das Ministerium will den Fokus künftig auf eine stärkere Sprachförderung setzen. Doch es gibt Skepsis bei der Anzahl der Lehrkräfte.

Im kommenden Schuljahr werden im Saarland rund 9.200 Kinder eingeschult. Das teilte das saarländische Bildungsministerium mit. Die Zahl aller Schülerinnen und Schüler steigt im kommenden Schuljahr demnach um rund 2.020 auf 125.138 an. Dazu zählen sowohl Kinder an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Realschulen als auch an Förderschulen und Beruflichen Schulen.

Übergänge von der Kita zur Schule oder von der Schule zum Beruf seien von zentraler Bedeutung, sagte die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) laut Mitteilung. „Diese Phasen prägen den weiteren Bildungsweg und die Lebensperspektiven nachhaltig.“

Sprachförderung im Fokus – Gibt es dafür genügend Kräfte?

Laut Mitteilung ist eine „Allianz für Sprachförderung und Teilhabe“ geplant. Damit sollen Kitas, Grundschulen, Eltern, Ärzte, Kommunen, Ministerium und Jugendhilfe vernetzt werden. „Im Fokus soll die Betrachtung einer um ein Jahr vorgezogenen Schulanmeldung stehen“, hieß es.

„Es kann uns nicht zufriedenstellen, wenn bis zu 30 Prozent der Kinder, die aktuell in die Grundschule starten, über eingeschränkte Basiskompetenzen verfügen“, sagte Streichert-Clivot laut Mitteilung. „Mit der „Allianz für Sprachförderung und Teilhabe“ schaffen wir eine starke Gemeinschaft aller wichtigen Akteure, die Kinder früh unterstützt und begleitet.“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Saarland forderte mehr Personal für diese Aufgabe. „Einen verstärkten Fokus auf den Übergang von Kita zur Grundschule zu richten, ist der richtige Ansatz, jedoch muss dann sowohl in der frühkindlichen Bildung als auch in der Grundschule mehr Personal eingestellt werden“, sagte Landesvorsitzender Max Hewer laut Mitteilung.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 14, 2025
    Vergewaltigung: Straftäter täuscht Tod vor – und wird am Ende doch verurteilt

    Der Fall Nicholas Rossi liest sich wie ein Thriller. Der US-Amerikaner flüchtete vor einem Vergewaltigungsprozess, lancierte Meldungen über seinen Tod – und muss nun wohl in Haft.

    • August 14, 2025
    Vier Leichen nahe Paris aus der Seine gezogen

    Die verwesten Leichen von vier Männern sind nahe Paris aus der Seine gezogen worden. Wie die Staatsanwaltschaft der Pariser Vorstadt Créteil am Donnerstag mitteilte, sollen nun Obduktionen die Todesursache klären. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, die Hintergründe waren zunächst unklar.

    Du hast verpasst

    Vier Leichen nahe Paris aus der Seine gezogen

    • August 14, 2025
    Vier Leichen nahe Paris aus der Seine gezogen

    Vergewaltigung: Straftäter täuscht Tod vor – und wird am Ende doch verurteilt

    • August 14, 2025
    Vergewaltigung: Straftäter täuscht Tod vor – und wird am Ende doch verurteilt

    US-Regierung setzt Kopfgelder auf Drogenbosse aus

    • August 14, 2025
    US-Regierung setzt Kopfgelder auf Drogenbosse aus

    Wasser: Betrunkener Bootsfahrer bringt Badende in Ostsee in Gefahr

    • August 14, 2025
    Wasser: Betrunkener Bootsfahrer bringt Badende in Ostsee in Gefahr

    Europa-Park Rust: Mädchen aus Schwimmbad gelockt und missbraucht: Verdächtiger schon im Ausland?

    • August 14, 2025
    Europa-Park Rust: Mädchen aus Schwimmbad gelockt und missbraucht: Verdächtiger schon im Ausland?

    Bundesaufnahmeprogramme: Pakistan nimmt etwa 280 Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fest

    • August 14, 2025
    Bundesaufnahmeprogramme: Pakistan nimmt etwa 280 Afghanen aus Aufnahmeprogrammen fest