Erfolgreiche Fahndung: Super-Recognizer der Bundespolizei erkennt Taschendieb

  • August 14, 2025

Einer Frau wird an einem Hamburger S-Bahnhof ein teures Handy gestohlen. Ein Beamter mit einem besonderen Talent verhilft der Bundespolizei zu einem Fahndungserfolg.

Acht Monate nach einem Taschendiebstahl am Hamburger S-Bahnhof Hammerbrook hat ein sogenannter Super-Recognizer der Bundespolizei den Tatverdächtigen wiedererkannt. Der Zivilfahnder mit einem besonders guten Gedächtnis für Gesichter habe den 30-Jährigen in der Nähe des Hauptbahnhofs gesehen, teilte die Bundespolizei mit. Uniformierte Kollegen nahmen den Mann am Mittwochabend fest. 

Im Dezember vergangenen Jahres war einer 41-Jährigen ein Smartphone im Neuwert von 1.600 Euro aus der Jackentasche gestohlen worden, als sie eine Treppe in dem S-Bahnhof hochging. Die Bundespolizei sicherte Aufnahmen von Überwachungskameras und konnte den Tatverdächtigen darauf erkennen. Eine interne Fahndung blieb jedoch zunächst erfolglos.

Bei der Festnahme des 30-Jährigen habe dieser gefälschte Papiere bei sich gehabt. Nach Feststellung seiner Identität stellte die Bundespolizei fest, dass er bereits zur Fahndung ausgeschrieben war. Seit Juni 2023 sei er von der Staatsanwaltschaft Hannover mit Haftbefehl gesucht worden, weil er eine Geldstrafe von 800 Euro wegen Diebstahls nicht gezahlt habe. Die Beamten brachten ihn in die Untersuchungshaftanstalt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Vier Jahre Taliban-Regierung: Wadephul fordert Achtung der Menschenrechte in Afghanistan

    Am vierten Jahrestag der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) eine Achtung der Menschenrechte, insbesondere der Frauenrechte, in dem Land gefordert. Der 15. August 2021 sei gerade für Frauen und Mädchen „eine schwere Zäsur“ gewesen und „der Beginn eines Lebens ohne Freiheit, ohne Perspektive auf Bildung und Arbeit“, erklärte Wadephul am Freitag. Seitdem seien die Frauenerechte und Rechte von Minderheiten immer mehr beschnitten worden. 

    • August 15, 2025
    Schnelle gute Tat: Zum Blutspenden ins Einkaufszentrum

    Shoppen und Blut spenden – das ist jetzt in Marburg und Hanau möglich. Das Timing ist gut: Denn in den Sommermonaten geht die Spendebereitschaft erfahrungsgemäß zurück.

    Du hast verpasst

    Vier Jahre Taliban-Regierung: Wadephul fordert Achtung der Menschenrechte in Afghanistan

    • August 15, 2025
    Vier Jahre Taliban-Regierung: Wadephul fordert Achtung der Menschenrechte in Afghanistan

    Einsatz in Sassnitz: 84-Jähriger stirbt nach Badeunfall auf Rügen

    • August 15, 2025
    Einsatz in Sassnitz: 84-Jähriger stirbt nach Badeunfall auf Rügen

    Schnelle gute Tat: Zum Blutspenden ins Einkaufszentrum

    • August 15, 2025
    Schnelle gute Tat: Zum Blutspenden ins Einkaufszentrum

    Mindestens 56 Tote bei Sturzfluten im indischen Teil von Kaschmir

    • August 14, 2025
    Mindestens 56 Tote bei Sturzfluten im indischen Teil von Kaschmir

    Brand: Großbrand auf Gelände von Müsli-Firma Kölln gelöscht

    • August 14, 2025
    Brand: Großbrand auf Gelände von Müsli-Firma Kölln gelöscht

    Ringen um Abkommen: Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen verlängert

    • August 14, 2025
    Ringen um Abkommen: Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen verlängert