Medizinischer Notfall: Frau hat Gesundheitsproblem am Steuer – Vollsperrung der A7

  • August 14, 2025

In Fahrtrichtung Hannover ist eine Autofahrerin in Schlangenlinien unterwegs – und mit nur 40 bis 70 km/h. Auf Anhaltesignale der Polizei reagiert die Erfurterin nicht. Wie wurde sie gestoppt?

Eine Autofahrerin aus Erfurt hat auf der A7 in Niedersachsen einen medizinischen Notfall am Steuer erlitten – und damit eine vorübergehende Vollsperrung ausgelöst. Am späten Nachmittag hätten mehrere Verkehrsteilnehmer ein Auto gemeldet, dass zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg leichte Schlangenlinien fahre und nur mit 40 bis 70 km/h unterwegs sei, teilte die Hildesheimer Polizei mit. 

Eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei habe dann Sichtkontakt zu der Fahrerin herstellen können. Diese sei in einem Baustellenbereich mehrfach gegen die Mittelschutzplanke geprallt, habe ihre Fahrt aber dennoch fortgesetzt – mit etwa 30 Kilometern pro Stunde. Weil die 63-Jährige nicht auf die Anhaltesignale reagiert habe, seien die Beamten von einem medizinischen Notfall ausgegangen. 

Um eine Gefährdung anderer zu verhindern und Hilfe leisten zu können, platzierten sie im Baustellenbereich einen sogenannten Stop-Stick, also eine Nagelsperre. Nachdem das Auto darüber gefahren war, entwich die Luft aus den Reifen. Nach einigen hundert Metern kam der Wagen zum Stehen und der Erfurterin konnte geholfen werden, wie es weiter hieß. 

Während der ersten medizinischen Versorgung mussten beide Richtungsfahrbahnen für 20 Minuten voll gesperrt werden. Die 63-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Vier Jahre Taliban-Regierung: Wadephul fordert Achtung der Menschenrechte in Afghanistan

    Am vierten Jahrestag der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) eine Achtung der Menschenrechte, insbesondere der Frauenrechte, in dem Land gefordert. Der 15. August 2021 sei gerade für Frauen und Mädchen „eine schwere Zäsur“ gewesen und „der Beginn eines Lebens ohne Freiheit, ohne Perspektive auf Bildung und Arbeit“, erklärte Wadephul am Freitag. Seitdem seien die Frauenerechte und Rechte von Minderheiten immer mehr beschnitten worden. 

    • August 15, 2025
    Schnelle gute Tat: Zum Blutspenden ins Einkaufszentrum

    Shoppen und Blut spenden – das ist jetzt in Marburg und Hanau möglich. Das Timing ist gut: Denn in den Sommermonaten geht die Spendebereitschaft erfahrungsgemäß zurück.

    Du hast verpasst

    Vier Jahre Taliban-Regierung: Wadephul fordert Achtung der Menschenrechte in Afghanistan

    • August 15, 2025
    Vier Jahre Taliban-Regierung: Wadephul fordert Achtung der Menschenrechte in Afghanistan

    Einsatz in Sassnitz: 84-Jähriger stirbt nach Badeunfall auf Rügen

    • August 15, 2025
    Einsatz in Sassnitz: 84-Jähriger stirbt nach Badeunfall auf Rügen

    Schnelle gute Tat: Zum Blutspenden ins Einkaufszentrum

    • August 15, 2025
    Schnelle gute Tat: Zum Blutspenden ins Einkaufszentrum

    Mindestens 56 Tote bei Sturzfluten im indischen Teil von Kaschmir

    • August 14, 2025
    Mindestens 56 Tote bei Sturzfluten im indischen Teil von Kaschmir

    Brand: Großbrand auf Gelände von Müsli-Firma Kölln gelöscht

    • August 14, 2025
    Brand: Großbrand auf Gelände von Müsli-Firma Kölln gelöscht

    Ringen um Abkommen: Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen verlängert

    • August 14, 2025
    Ringen um Abkommen: Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen verlängert